Skip to main content

Sprachen

Über 400 Sprachkurse in mehr als 30 verschiedenen Sprachen werden pro Semester angeboten. Etwa 4000 Teilnehmer*innen besuchen unsere Kurse und schätzen ... mehr lesen

Über 400 Sprachkurse in mehr als 30 verschiedenen Sprachen werden pro Semester angeboten. Etwa 4000 Teilnehmer*innen besuchen unsere Kurse und schätzen deren Qualität, was die hohe Zahl an Weiterlerner*innen, aber auch eine große Umfrage in den Sprachkursen beweisen.

Unser Kurssystem orientiert sich an europäischen Standards, qualifizierte Beratung und Einstufungstests erleichtern den Einstieg. Unsere Kooperationspartner im Prüfungsbereich sind international renommierte Anbieter, wie z.B. das Goethe-Institut, Cambridge Assessment English und die telc (die Prüfungszentrale der Europäischen Sprachenzertifikate).

Wir bieten Ihnen ein differenziertes Kursangebot, damit wir exakt Ihren Ansprüchen gerecht werden, vom Sprachkurs für die Reise bis zum berufsorientierten Kompaktkurs. Die Kurse werden von qualifizierten Sprachtrainer*innen geleitet, die sich ständig fortbilden. Qualität spielt in den über 20.000 Unterrichtsstunden jährlich eine wichtige Rolle.

Sprachen öffnen Grenzen, Sprachen verbinden Menschen und sind der Schlüssel zur Integration. Sprachenlernen erschließt neue berufliche Perspektiven und ist eine wichtige Investition in die Zukunft.

Wir helfen Ihnen dabei und wünschen Ihnen viel Erfolg und Freude in unseren Kursen.

Ihr vhs-Sprachenteam

Loading...
Deutsch als Fremdsprache - Schreiben auf dem Niveau C1
Fr. 20.10.2023 09:15 Uhr
Tanja Steffen M. A.
Kursnummer 23W602306
Schreiben auf dem Niveau C1

Niveaustufe C1: Sonderkurse

Kleingruppe 8 - 12 Teilnehmer*innen In diesem neuen Kurs verbessern Sie Ihre Schreibkompetenzen auf der Niveaustufe C1. Sie trainieren das Gliedern und Zusammenfassen von Texten, die Beschreibung von Grafiken, die Argumentation sowie die eigene Meinungsäußerung. Der Kurs eignet sich auch sehr gut als Vorbereitung auf den schriftlichen Teil des Goethe-Zertifikats C1.

Kursnummer 23W602306
Kursdetails ansehen
Kosten: 87,60
Dozent*in:
Tanja Steffen M. A.
Deutsch als Fremdsprache - Literaturkurs auf dem Niveau C1
Fr. 20.10.2023 11:00 Uhr
Tanja Steffen M. A.
Kursnummer 23W602308
Literaturkurs auf dem Niveau C1

Kleingruppe 8 - 12 Teilnehmer*innen In diesem neuen Kurs werden Sie anhand eines ausgewählten Romans dazu motiviert, Ihre mündliche und schriftliche Ausdrucksweise weiter zu verbessern sowie Ihren Wortschatz zu erweitern. Einige Werke zeitgenössischer Literatur werden am ersten Kurstag von der Dozentin vorgestellt. Teilnehmer*innen können aber auch sehr gern eigene Vorschläge einbringen. Gemeinsam wählen wir dann am ersten Kurstag ein Werk aus.

Kursnummer 23W602308
Kursdetails ansehen
Kosten: 87,60
Dozent*in:
Tanja Steffen M. A.
Die spanische Grammatik kompakt: acabar de..., ir a ..., estar + gerundio etc.
Fr. 20.10.2023 15:00 Uhr
Arantza Estefania Aguirre
Kursnummer 23W606150
acabar de..., ir a ..., estar + gerundio etc.

Niveaustufe A2/B1: Auffrischung am Freitagnachmittag

Freitagsseminar Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Die Vielfalt der Verbalperiphrasen im Spanischen stehen im Mittelpunkt dieses Seminars. Diese Konstruktionen, die aus zwei oder mehr Verben bestehen, werden vor allem in der täglichen Kommunikation ständig gebraucht. An diesem Nachmittag lernen Sie die wichtigsten Verbindungen kennen und üben vor allem die praktische Anwendung. Die Unterlagen des Seminars werden Ihnen vor Kursbeginn per Mail zugeschickt.

Kursnummer 23W606150
Kursdetails ansehen
Kosten: 38,10
Dozent*in:
Arantza Estefania Aguirre
Bausteine der französischen Grammatik: Die Pronomen und Adjektive
Fr. 20.10.2023 16:00 Uhr
Catherine Choplin
Kursnummer 23W604215
Die Pronomen und Adjektive

Niveaustufe B1: Grammatik am Freitagnachmittag

Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Freitagsseminar Dieser Nachmittag soll dazu dienen, Klarheit in die Vielzahl der Pronomina im Französischen zu bringen. Die Klassifikation der Personal-, Possessiv- und Fragepronomina wird dargestellt und deren korrekte Verwendung mittels vielfältiger, kommunikativer Übungen vertieft. Das Kurzseminar richtet sich an alle Teilnehmer*innen, die eine Vertiefung bzw. Auffrischung bestimmter grammatischer Schwerpunkte suchen. Für Schüler*innen bietet sich eine ideale Wiederholungsmöglichkeit des schulischen Grammatikstoffes.

Kursnummer 23W604215
Kursdetails ansehen
Kosten: 23,80
Dozent*in:
Catherine Choplin
Französisch A2/1 (Online-Kurs)
Fr. 20.10.2023 18:00 Uhr
Michèle Menuet
Kursnummer 23W609420

5 - 8 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen (ca. 3 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Voyages neu A2 (Klett-Verlag), Kursbuch und Übungsbuch ab Lektion 1

Kursnummer 23W609420
Kursdetails ansehen
Kosten: 178,90
Dozent*in:
Michèle Menuet
Cinema Italia: La Pazza Gioia (Film in Originalsprache)
Fr. 20.10.2023 18:45 Uhr
Girolamo Coppola
Kursnummer 23W154008

Cinema Italia: Filme in Originalsprache Diesmal zeigt das Cinema Italia drei Filme mit starken weiblichen Hauptrollen. Giorgio Coppola präsentiert die Filme in italienischer Sprache. Nach dem Film können die Gäste auf Italienisch und Deutsch diskutieren.

Diesmal zeigt das Cinema Italia drei Filme mit starken weiblichen Hauptrollen. Giorgio Coppola präsentiert die Filme in italienischer Sprache. Nach dem Film können die Gäste auf Italienisch und Deutsch diskutieren. Zum Film LA PAZZA GIOIA: Beatrice und Donatella halten sich nicht ganz freiwillig in der alternativen Therapie-Einrichtung "Villa Biondi" in der Toskana auf. Trotz ihrer Unterschiedlichkeit wächst zwischen den zwei Frauen eine Freundschaft. Eines Tages hauen sie fast schon ungewollt aus der Villa ab – und so beginnt eine verrückte, atemlose Reise. Der italienische Regisseur Paolo Virzì erzählt in "La Pazza Gioia" auf heitere Art und mit herzerfrischendem Humor von einer berührenden Frauenfreundschaft.

Kursnummer 23W154008
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Girolamo Coppola
Einführung in die syrisch-arabische Sprache (für Anfänger*innen)
Sa. 21.10.2023 10:00 Uhr
Zuheir Elia
Kursnummer 23W610003

23W609704 Nicolas Khoury Arabisch A1/2 (Online-Kurs) 8 - 12 Teilnehmer*innen Mittwoch, 18.00 - 19.30 Uhr vhs.cloud (www.vhs.cloud) Beginn: 18. Oktober 2023 12 Abende, 134,20 EUR Anmeldeschluss: 12. Oktober 2023

Samstagsseminar Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Dieses kompakte Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, die in Syrien gesprochene arabische Umgangssprache kennen zu lernen. Der syrische Dialekt ist mit dem libanesischen, palästinensischen und jordanischen Dialekt sehr nahe verwandt. Das Seminar richtet sich ausschließlich an Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse der arabischen Sprache. Bei entsprechendem Interesse ist die vhs Erlangen gerne bereit ein Folgeseminar bzw. einen Folgekurs zu organisieren.

Kursnummer 23W610003
Kursdetails ansehen
Kosten: 33,90
Dozent*in:
Zuheir Elia
Georgien - eine sprachliche und landeskundliche Reise
Sa. 21.10.2023 10:00 Uhr
Teona Meskhi
Kursnummer 23W614501

Samstagsseminar Kleingruppe 5 - 10 Teilnehmer*innen Georgien - ein Land der touristisch unbegrenzten Möglichkeiten. Hier gibt es alles: hohe Berge, zahlreiche Flüsse, Seen, das Schwarze Meer, unberührte Landschaften, Archäologie und Kirchenkunst. Aber auch die herzhafte Küche und der bekannte und beliebte Wein laden in dieses wunderbare Land ein. An diesem Samstag werden Sie aber nicht nur das Land und seine Besonderheiten kennenlernen, sondern auch eine erste Einführung in die georgische Sprache erhalten. Das Sprechen in alltäglichen Situationen wird eingeübt (z.B. Begrüßen, Vorstellen, Verabschieden, auf dem Markt einkaufen, im Restaurant). Kommen Sie mit auf unsere sprachlich-kulturelle Reise durch Georgien. Bei entsprechendem Interesse ist die vhs Erlangen gerne bereit, ein Folgeseminar bzw. einen Folgekurs zu organisieren. Das Seminar findet in deutscher Sprache statt.

Kursnummer 23W614501
Kursdetails ansehen
Kosten: 50,80
Dozent*in:
Teona Meskhi
Italienisch A1/1 - Kompaktkurs am Samstag
Sa. 21.10.2023 10:00 Uhr
Nicole Barbuti
Kursnummer 23W605108

Kleingruppe 8-12 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse, die sich innerhalb kurzer Zeit Anfangskenntnisse der italienischen Sprache aneignen und vor allem die praktische Anwendung und das Sprechen erlernen möchten. Lehrbuch: Chiaro! Nuova edizione A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 1

Kursnummer 23W605108
Kursdetails ansehen
Kosten: 116,80
Dozent*in:
Nicole Barbuti
NEU: English Grammar Bites B1 (Online-Kurs)
Sa. 21.10.2023 12:00 Uhr
Michaela Rübner
Kursnummer 23W609322

5 - 8 Teilnehmer*innen In dieser Grammatikwerkstatt haben Sie die Möglichkeit, an vier Samstagen während des Semesters Grammatikthemen, die Sie beschäftigen, zu wiederholen und vor allem anzuwenden! Wenn auch der Schwerpunkt des Kurses auf der Grammatik liegt, kommen Sprechen, Lesen und Hören nicht zu kurz! Der Kurs kann begleitend zu einem systematischen Kurs oder alleinig als Intensiv-Grammatikkurs besucht werden. Sie werden rechtzeitig im Vorfeld die Zugangsmodalitäten für den Kursraum in der vhs.cloud erhalten und können noch vor Kursbeginn Ihre persönlichen 'Grammar Bites' hochladen. Diese werden wir dann im Kurs Stück für Stück behandeln und als Hürde für Sie beseitigen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre persönlichen Grammatiklücken zu schließen! Ich freue mich auf Ihre 'Grammar Bites'!

Kursnummer 23W609322
Kursdetails ansehen
Kosten: 71,60
Dozent*in:
Michaela Rübner
Führung auf Italienisch durch die aktuelle Ausstellung (Kunstpalais Erlangen)
So. 22.10.2023 14:00 Uhr
Dr. Monica Giorgetti Stierstorfer
Kursnummer 23W154014

Visita guidata in lingua italiana facile nel Kunstpalais Erlangen nella mostra "High Five". In Kooperation mit dem Kunstpalais Erlangen Der Eintritt kostet 4,00 €. Zahlung erst vor Ort an der Kasse.

Kursnummer 23W154014
Kursdetails ansehen
Kosten: 4,00
Dozent*in:
Dr. Monica Giorgetti Stierstorfer
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt in Höhe von 4,00 € wird erst vor Ort an der Kasse gezahlt.
Deutsch als Fremdsprache A1 / 1 Nachmittagskurs
Mo. 23.10.2023 13:30 Uhr
Anneke Groot
Kursnummer 23W602104
Nachmittagskurs

Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse Kleingruppe 8 - 12 Teilnehmer*innen Lehrbuch: MENSCHEN A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A1, Arbeitsbuch, ab Lektion 1 (Gesamtbände) Der zweite Teil des Kurses beginnt am 10. Januar 2024 (siehe Kurs 23W602112)

Kursnummer 23W602104
Kursdetails ansehen
Kosten: 238,50
Dozent*in:
Anneke Groot
Pomeriggio letterario italiano (Ab Niveaustufe B2)
Mo. 23.10.2023 15:30 Uhr
Elisa Cozzolino
Kursnummer 23W155003

Un corso per tutti gli amanti della cultura e della letteratura italiana, un'occasione per parlare di libri, autori e leggere in italiano. Nei nostri tre "pomeriggi letterari" avremo la possibilità di discutere insieme, di scambiare opinioni e fare riflessioni sulle letture scelte. Die Lektüreliste erhalten Sie in der ersten Kursstunde.

Kursnummer 23W155003
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Elisa Cozzolino
Das Goethe-Zertifikat A1 - Prüfungsvorbereitungsseminar
Mo. 23.10.2023 17:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 23W602118
Prüfungsvorbereitungsseminar

Kleingruppe 5 - 10 Teilnehmer*innen Dieses kompakte Seminar ist für Teilnehmer*innen gedacht, die die A1-Goethe-Prüfung am 16. November 2023 ablegen wollen und sich in kurzer Zeit darauf vorbereiten möchten. Die Prüfung wird anhand eines Modelltests ausführlich besprochen, die verschiedenen Aufgabentypen werden vorgestellt.

Kursnummer 23W602118
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Prüfungsvorbereitung auf das Goethe-Zertifikat B2
Di. 24.10.2023 17:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 23W602251
Goethe-Zertifikat B2

Prüfungsvorbereitungsseminar In diesem Seminar werden Sie gezielt mit Hilfe von Modelltests auf diese weltweit anerkannte Prüfung des Goethe-Instituts vorbereitet. Neben den Prüfungsteilen Lesen, Hören und Schreiben wird auch die mündliche Prüfung vorgestellt und geübt. Für Teilnehmer*innen, die die Prüfung zum "Goethe-Zertifikat B2" am 2. Dezember 2023 ablegen wollen.

Kursnummer 23W602251
Kursdetails ansehen
Kosten: 29,50
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Alla scoperta della Sicilia (Vortrag in italienischer Sprache)
Di. 24.10.2023 19:00 Uhr
Francesca Minchella
Kursnummer 23W151204

Una regione con una storia millenaria, ricca di bellezze naturali e paesaggistiche, chilometri di coste, mare cristallino, arcipelaghi, monti e vulcani, ma anche città antiche e moderne, città eleganti e raffinate. Un angolo di paradiso immerso nel Mediterraneo. In questo seminario faremo insieme un viaggio virtuale in Sicilia: un'isola meravigliosa con una forte identità culturale dove sono visibili ancora le influenze greco-romane, arabe, normanne e bizantine.

Kursnummer 23W151204
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Francesca Minchella
Let`s talk about: Harriet Tubman in US Popular Culture
Mi. 25.10.2023 19:15 Uhr
Dr. Katharina Gerund
Kursnummer 23W155008

NEU: Let`s talk about! Come along and join our new discussion group at vhs club INTERNATIONAL! A short introductory presentation will offer insight into select issues and current topics in US society and culture. The following discussion will offer a great and fun way to practice your English language skills and to learn about different perspectives.

Come along and join our new discussion group at vhs club INTERNATIONAL! A short introductory presentation will offer insight into select issues and current topics in US society and culture – ranging from well-known historical figures to contemporary popular culture and political events. The following discussion will offer a great and fun way not only to practice your English language skills on an advanced level, but also to exchange ideas, and to learn about different perspectives. Everyone is welcome. You don’t have to be an expert on the US, just bring an open mind and plenty of questions! Harriet Tubman (1822 - 1913) is probably best known as a legendary conductor on the Underground Railroad who led numerous enslaved people into freedom. She, however, also participated in the Civil War as a nurse, spy, and leader, advocated for women’s rights, and founded a nursing home. We will take a close look at the various aspects of her life and specifically focus on the way she is remembered and represented in contemporary US popular culture. In Kooperation mit dem Deutsch-Amerikanischen Institut

Kursnummer 23W155008
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Dr. Katharina Gerund
Dinner in Silence – aus der Reihe Sinn(los) erleben
Do. 26.10.2023 17:30 Uhr
Sarah Schenk
Kursnummer 23W268002

Veranstaltung in Kooperation mit Kommune Inklusiv Erlangen

Essen in Stille. Dies kann eine Achtsamkeitsübung sein, wie sie im Buche steht. Für viele Menschen ist dies jedoch Alltag und hat nicht immer etwas mit Achtsamkeit zu tun. Hörende Menschen unterhalten sich ohne Probleme mit ihren Begleitungen im Restaurant oder zu Hause mit Gästen. Taube Menschen müssen Messer und Gabel ablegen. Schnell kann hier das Essen auch mal kalt werden, weil man sich in spannenden Unterhaltungen verliert. Denn das wichtigste Werkzeug der Gebärdensprache sind die Hände. Bei Ihrem Dinner in Silence, einer Selbsterfahrung der anderen Art, entdecken Sie Kommunikation ganz neu. Neben einem kleinen Crashkurs in Deutscher Gebärdensprache, erleben Sie eine Veranstaltung ohne verbale Kommunikation. Kosten für das Essen: ca. 30,- € Eine Kooperation mit Kommune Inklusiv Erlangen und Beratung. Bildung. Begegnung (beide ZSL e.V.) sowie dem Gehörlosenverein Erlangen

Kursnummer 23W268002
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Sarah Schenk
La Fiesta Mexicana del Día de Muertos
Fr. 27.10.2023 18:00 Uhr
Celia Luisa Vásquez Zárate
Kursnummer 23W606230

Niveaustufe B1/B2: Sonderveranstaltung am Freitag

La Fiesta Mexicana del Día de Muertos es una tradición ancestral que representa el sincretismo de tradiciones prehispánicas y rituales religiosos católicos. Conocida en todo el mundo, es desde 2008 Patrimonio Inmaterial de la Humanidad de la UNESCO. Lo invitamos a participar en este taller donde podrá conocer la historia, los rituales y preparativos de esta celebración para recibir la visita de los difuntos: ofrendas, calaveritas, catrinas y mucho más. Aprenda y practique español a través de lecturas, ejercicios, imágenes y música, así como un trabajo creativo de bricolaje. Los invitamos a vivir una experiencia muy especial. Für Teilnehmer*innen ab ca. 4 Jahren Vorkenntnisse in Spanisch (B1).

Kursnummer 23W606230
Kursdetails ansehen
Kosten: 15,00
Dozent*in:
Celia Luisa Vásquez Zárate
Deutsch als Fremdsprache Kompaktseminare am Samstag
Sa. 28.10.2023 10:00 Uhr
Julia Sippl
Kursnummer 23W602161
Kompaktseminare am Samstag

Samstagskurs Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen An drei Samstagen haben Sie die Möglichkeit, die wichtigsten grammatischen Themen der deutschen Basisgrammatik zu wiederholen und aufzufrischen. Im Mittelpunkt steht die korrekte praktische Anwendung in mündlichen und schriftlichen Alltagssituationen.

Kursnummer 23W602161
Kursdetails ansehen
Kosten: 150,00
Dozent*in:
Julia Sippl
Deutsch als Fremdsprache A1/2
Mo. 06.11.2023 17:30 Uhr
Boglárka Szabó-Kiss
Kursnummer 23W602110

Für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A1, Arbeitsbuch, ab ca. Lektion 13 (Gesamtbände)

Kursnummer 23W602110
Kursdetails ansehen
Kosten: 170,10
Dozent*in:
Boglárka Szabó-Kiss
Deutsch als Fremdsprache A1 / 1 Intensivkurs
Mo. 06.11.2023 17:30 Uhr
Julia Sippl
Kursnummer 23W602103
Intensivkurs

Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse Lehrbuch: MENSCHEN A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A1, Arbeitsbuch, ab Lektion 1 (Gesamtbände)

Kursnummer 23W602103
Kursdetails ansehen
Kosten: 232,00
Dozent*in:
Julia Sippl
Chinesisch A2 Auffrischungskurs (Online-Kurs)
Mo. 06.11.2023 18:00 Uhr
Nadine Reick
Kursnummer 23W609734

5 - 8 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen, die das Buch "Lóng" oder ein vergleichbares Lehrwerk komplett durchgearbeitet haben. Themenorientiert wiederholen wir die wichtigen Grammatikstrukturen und Wörter, gleichzeitig erfolgt ein erster Erlernen der zugehörigen Schriftzeichen. Die Kursmaterialien werden von der Kursleiterin zur Verfügung gestellt.

Kursnummer 23W609734
Kursdetails ansehen
Kosten: 178,80
Dozent*in:
Nadine Reick
Deutsch als Fremdsprache A2/1 Intensivkurs (Online-Kurs)
Mo. 06.11.2023 18:00 Uhr
Marcela Philipp
Kursnummer 23W609215

Die Online-Angebote finden auf der Lernplattform vhs.cloud statt. Sie ist ein digitaler Raum für online-gestütztes Lernen. Sie verfügt über viele Tools, die das Lernen noch interessanter machen. Dort können Sie beispielsweise über ein Konferenztool Online-Vorträge hören oder an einem Online-Kurs teilnehmen. Dafür brauchen Sie einen Computer oder ein Laptop. Sie benötigen auch eine stabile Internetverbindung und einen kompatiblen Browser, z. B. Microsoft Edge oder Google Chrome. Wenn Sie sich aktiv an einer Konferenz beteiligen wollen, benötigen Sie zudem Lautsprecher, Webcam und ein Mikrofon/Headset. Alle Angemeldeten erhalten rechtzeitig ihr Passwort und die Zugangsmodalitäten per E-Mail. Wenn Sie noch nicht in der vhs.cloud registriert sind, können Sie sich mit Ihrem bestehenden Account auf www.vhs.cloud einloggen und Ihren Online-Kurs besuchen. Die ausführlichen Inhaltsbeschreibungen zu unseren Online-Sprachkursen finden Sie auf: www.vhs-erlangen.de

8 - 12 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen mit guten Grundkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A2, Arbeitsbuch, ab ca. Lektion 1 (Gesamtbände).

Kursnummer 23W609215
Kursdetails ansehen
Kosten: 187,70
Dozent*in:
Marcela Philipp
Thailändisch B1/1 (Online-Kurs)
Mo. 06.11.2023 18:00 Uhr
Nuntapuk Binzalem
Kursnummer 23W609785

5 - 8 Teilnehmer*innen Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen mit guten Grundkenntnissen (ca. 5 Semester vhs oder vergleichbar, mindestens Ende Niveau A2), die vor allem ihre Sprechfertigkeit in der thailändischen Sprache verbessern möchten. Das Lehrmaterial wird im Kurs bekannt gegeben.

Kursnummer 23W609785
Kursdetails ansehen
Kosten: 143,10
Dozent*in:
Nuntapuk Binzalem
Persisch/Farsi A1/1 Intensivkurs
Mo. 06.11.2023 18:00 Uhr
Ebrahim Mirbagheri
Kursnummer 23W627002

Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer/innen Dieses intensive Angebot ist für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse gedacht, die einen schnellen Einstieg in Persisch / Farsi suchen. Ziel ist es, dass Sie eine einfache Unterhaltung auf Persisch führen können und die persische Schrift schnell kennenlernen. Das praktische Anwenden der Sprache steht im Mittelpunkt. Dieses kompakte Angebot eignet sich auch hervorragend als landeskundliche und sprachliche Vorbereitung für eine Reise in den Iran.

Kursnummer 23W627002
Kursdetails ansehen
Kosten: 142,80
Dozent*in:
Ebrahim Mirbagheri
Englisch A2/B1 Brückenkurs (Online-Kurs)
Mo. 06.11.2023 19:00 Uhr
Marnie Scholz M.A.
Kursnummer 23W609320

Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Sie haben vor einiger Zeit Englisch gelernt und möchten die Grundlagen strukturiert mit einem Lehrbuch wiederholen bzw. festigen, das aber entspannt von zu Hause tun? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! In unserem virtuellen Kursraum in der vhs.cloud treffen wir uns einmal in der Woche in der Konferenz um gemeinsam alle wichtigen Themen des Sprachniveaus A2 zu wiederholen und natürlich auch miteinander zu sprechen. Lehrbuch wird im Kurs bekannt gegeben.

Kursnummer 23W609320
Kursdetails ansehen
Kosten: 178,90
Dozent*in:
Marnie Scholz M.A.
Chinesisch B2 Auffrischungskurs (Online-Kurs)
Mo. 06.11.2023 20:00 Uhr
Nadine Reick
Kursnummer 23W609736

5 - 8 Teilnehmer*innen Dieser Kurs richtet sich an die Teilnehmer*innen mit guten bis sehr guten Kenntnissen der chinesischen Sprache in Wort und Schrift. Gemeinsam lesen und erarbeiten wir chinesische Texte zu unterschiedlichen gesellschaftlichen und politischen Themen Chinas, üben das Sprechen und machen Übungen zu Wortschatz und Grammatik. Das Lehrmaterial stellt die Kursleiterin zur Verfügung.

Kursnummer 23W609736
Kursdetails ansehen
Kosten: 178,80
Dozent*in:
Nadine Reick
Thailändisch A1/1 (Online-Kurs)
Mo. 06.11.2023 20:00 Uhr
Nuntapuk Binzalem
Kursnummer 23W609781

5 - 8 Teilnehmer*innen Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse Durch Dialoge, Rollenspiele und kommunikative Übungen werden Vokabeln und wichtige Redewendungen zu Alltagssituationen der thailändischen Sprache übermittelt. Das Lehrmaterial stellt die Kursleiterin zur Verfügung.

Kursnummer 23W609781
Kursdetails ansehen
Kosten: 178,80
Dozent*in:
Nuntapuk Binzalem
Italienisch B1 Leichte Konversation (Online-Kurs)
Di. 07.11.2023 15:00 Uhr
Irene Balla
Kursnummer 23W609522
(Online-Kurs)

5 - 8 Teilnehmer*innen Sie haben bereits ca. 3-4 Jahre (mind. Niveau Ende A2 / Anfang B1) an einer vhs oder vergleichbaren Einrichtung Italienisch gelernt und möchten besonders Ihre Sprechfähigkeit weiter ausbauen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Verbessern Sie bequem von zu Hause aus Ihr Italienisch und tauschen Sie sich gemeinsam mit anderen Kursteilnehmer*innen über italienische Kultur, Kunst und Traditionen aus. Erfahren Sie mehr über das italienische Alltagsleben, über die zauberhaften Regionen und regionalen Besonderheiten Italiens! Natürlich wiederholen und vertiefen wir auch grundlegende Grammatik und bauen beim Sprechen unseren Wortschatz aus.

Kursnummer 23W609522
Kursdetails ansehen
Kosten: 143,20
Dozent*in:
Irene Balla
Italienisch für den Urlaub - Kompaktkurs
Di. 07.11.2023 17:30 Uhr
Angela Barile
Kursnummer 23W605105

Kleingruppe 8-12 Teilnehmer*innen Dieser Kurs richtet sich an Personen ohne Italienischkenntnisse, die einen Urlaub in Italien planen und sich in alltäglichen Situationen in der Landessprache behaupten möchten. Wenn Sie es beim letzten Aufenthalt leid waren, sprachlos zu sein und nichts zu verstehen, sind Sie hier richtig. Dieser Kurs ist ganz bewusst nicht als Grammatik- oder Sprachkurs im traditionellen Sinne konzipiert, sondern es sollen mit Übungen, Rollenspielen und anderen Elementen ausgewählte Alltagssituationen geübt und grundlegende sprachliche bzw. kommunikative Fähigkeiten erlernt werden. Lehrbuch: Italienisch für den Urlaub A1 (Klett-Verlag), ISBN: 978-3-12-525315-5

Kursnummer 23W605105
Kursdetails ansehen
Kosten: 125,00
Dozent*in:
Angela Barile
Deutsch für den Beruf (Ab Niveau B1)
Di. 07.11.2023 17:30 Uhr
Michaela Rübner
Kursnummer 23W153003

Sie sind gerade in Deutschland auf Jobsuche und möchten sich bewerben? Bei zwei Terminen erfahren Sie, wie Bewerbungen geschrieben und was bei Bewerbungsgesprächen beachtet werden sollte. Dabei haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre individuellen Fragen loszuwerden. Wertvolle sprachliche Tipps und Tricks erhalten Sie von der erfahrenen Deutsch-Dozentin.

Kursnummer 23W153003
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Michaela Rübner
Japanisch A1/3
Di. 07.11.2023 17:45 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 23W616005

Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen (ca. 2 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Minna no Nihongo Shokyu 1, ab Lektion 12 (wird über die Kursleiterin besorgt),

Kursnummer 23W616005
Kursdetails ansehen
Kosten: 87,00
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Thailändisch A1/2 (Online-Kurs)
Di. 07.11.2023 18:45 Uhr
Monludee Stauff
Kursnummer 23W609782

5 - 8 Teilnehmer*innen Für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen. Durch Dialoge, Rollenspiele und kommunikative Übungen werden Vokabeln und wichtige Redewendungen zu Alltagssituationen der thailändischen Sprache übermittelt. Die thailändische Schrift wird im Laufe des Kurses ebenfalls eingeführt. Neben der Sprache werden selbstverständlich auch landeskundliche Aspekte thematisiert. Als Grundlage dient das Lehrbuch: "Sanùg sabaai" (Klett-Verlag).

Kursnummer 23W609782
Kursdetails ansehen
Kosten: 178,80
Dozent*in:
Monludee Stauff
Japanisch A1/1
Di. 07.11.2023 19:30 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 23W616001

Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben

Kursnummer 23W616001
Kursdetails ansehen
Kosten: 69,60
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Italienisch A1 Auffrischungskurs (Online-Kurs)
Mi. 08.11.2023 15:00 Uhr
Irene Balla
Kursnummer 23W609512
(Online-Kurs)

5 - 8 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen, die bereits Grundkenntnisse in Italienisch haben, die Sprache aber noch einmal systematisch von Beginn an wiederholen möchten. Besonders anspruchsvolle Grammatikthemen werden vertieft behandelt, sodass Sie perfekt auf einen folgenden Kurs und auf das Weiterlernen vorbereitet werden. Auch Sprechen und Hören kommen selbstverständlich nicht zu kurz. Lehrbuch: Intermezzo A1 Kursbuch (Hueber-Verlag), ab Lektion 1

Kursnummer 23W609512
Kursdetails ansehen
Kosten: 143,20
Dozent*in:
Irene Balla
Englisch A1/2 Kompaktkurs für Wiederbeginner*innen
Mi. 08.11.2023 17:30 Uhr
Monika Kapoor-Paul M.A.
Kursnummer 23W603104

Dieser Kurs ist für Teilnehmer*innen gedacht, die den Stoff der Niveaustufe A1 / 2 schnell erlernen und intensiv üben wollen. Er richtet sich somit an Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen sowie an solche, die den Kompaktkurs Niveaustufe A1/1 beendet haben und weiterlernen möchten. Im Anschluss an diesen Kurs haben Sie die Möglichkeit, den Kompaktkurs Niveaustufe A1 / 3 (siehe Kursnummer 23W603107) ab 8. Januar 2024 zu besuchen. Lehrbuch: Great! A1, 2nd edition, (Klett-Verlag), ab Lektion 4

Kursnummer 23W603104
Kursdetails ansehen
Kosten: 100,00
Dozent*in:
Monika Kapoor-Paul M.A.
Spanisch A1/2 Kompaktkurs
Mi. 08.11.2023 17:30 Uhr
Arantza Estefania Aguirre
Kursnummer 23W606116

Dieser Kurs ist für Teilnehmer*innen gedacht, die den Stoff der Niveaustufe A1 / 2 schnell erlernen und intensiv üben wollen. Er richtet sich somit an Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen sowie an solche, die den Kompaktkurs Niveaustufe A1 / 1 beendet haben und weiterlernen möchten. Der Kurs ist so angelegt, dass Sie ab 8. Januar 2024 den Kompaktkurs Niveaustufe A1 / 3 (siehe Kurs 23W606120) besuchen können. Lehrbuch: Impresiones A1 (Hueber-Verlag), ab Lektion 4

Kursnummer 23W606116
Kursdetails ansehen
Kosten: 100,00
Dozent*in:
Arantza Estefania Aguirre
Französisch für den Urlaub - Kompaktkurs
Mi. 08.11.2023 18:00 Uhr
Maryvonne Gorce
Kursnummer 23W604104

Kleingruppe 5-8 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse, die sich in einem Semester einfache, praktisch verwendbare Grundkenntnisse aneignen wollen. Das Sprechen in wichtigen Alltagssituationen steht im Mittelpunkt dieses Kurses. Er richtet sich somit an Teilnehmer*innen, die eine kompakte sprachliche und landeskundliche Vorbereitung für eine Frankreich-Reise benötigen. Lehrbuch: Französisch für den Urlaub (Klett-Verlag)

Kursnummer 23W604104
Kursdetails ansehen
Kosten: 203,20
Dozent*in:
Maryvonne Gorce
English Advanced Course (Level C1)
Mi. 08.11.2023 18:15 Uhr
Mary Moyles-Johnson
Kursnummer 23W603302

Kleingruppe 8 - 12 Teilnehmer*innen This new course is ideal for participants who want to work on their English at a high level. It offers something for everyone: reading comprehension (based on authentic texts), writing, command of language structures, revision of grammar as well as listening comprehension and last but not least - discussions. For successful FCE candidates and anyone with a similar level, roughly Abitur or Leistungskurs. Student's Book will be announced on the first evening.

Kursnummer 23W603302
Kursdetails ansehen
Kosten: 87,60
Dozent*in:
Mary Moyles-Johnson
Loading...
30.09.23 15:48:11