Skip to main content

Buchhaltung und Steuerklärung im Verein

Eine ordentliche Buchhaltung gehört zu den wichtigsten Pflichten, die der Vorstand eines Vereins zu erfüllen hat. Denn sie ist Grundlage für Steuererklärungen und Rechenschaftsberichte. Nicht jeder Vorstand hat hierzu aber Vorkenntnisse. In dem Seminar wird deshalb erläutert, wie die Buchhaltung im Verein zu führen ist, damit sie korrekt ist und ihre Zwecke erfüllen kann. Dabei werden insbesondere die Anforderungen an Buchhaltung, Aufzeichnungen und Belegverwaltung erläutert. Dazu wird beschrieben, was rund um die Steuererklärung zu beachten ist, unter anderem, welche Steuererklärungen der Verein abgeben muss und wie die Elektronische Steuererklärung (Elster) genutzt wird.

Hinweise

Eine Anmeldung ist erforderlich.

alt text

Karsten Meyer LL.M.

Kursleitung

Buchhaltung und Steuerklärung im Verein

Eine ordentliche Buchhaltung gehört zu den wichtigsten Pflichten, die der Vorstand eines Vereins zu erfüllen hat. Denn sie ist Grundlage für Steuererklärungen und Rechenschaftsberichte. Nicht jeder Vorstand hat hierzu aber Vorkenntnisse. In dem Seminar wird deshalb erläutert, wie die Buchhaltung im Verein zu führen ist, damit sie korrekt ist und ihre Zwecke erfüllen kann. Dabei werden insbesondere die Anforderungen an Buchhaltung, Aufzeichnungen und Belegverwaltung erläutert. Dazu wird beschrieben, was rund um die Steuererklärung zu beachten ist, unter anderem, welche Steuererklärungen der Verein abgeben muss und wie die Elektronische Steuererklärung (Elster) genutzt wird.

Hinweise

Eine Anmeldung ist erforderlich.

  • Kosten
    kostenlos
  • Kursnummer: 23S204514
  • Start
    Sa. 17.06.2023
    10:00 Uhr
    Ende
    Sa. 17.06.2023
    14:00 Uhr
  • 1 Termin
    Virtuelles Klassenzimmer
10.06.23 00:06:11