Skip to main content
© Günther Reich

Nojiri, Akiko

Ich habe Germanistik in Tokio studiert und bin Meisterin der Edosenke-Schule (Teezeremonie).
Seit 2003 gebe ich Kurse zu japanischer Küche und seit 2013 unterrichte ich ebenfalls die japanische Sprache an der vhs Erlangen.
In Erlangen gibt es viele lernwillige Erwachsene und das vhs-Sprachenteam ist sehr motiviertes und engagiert.
Mein Unterricht zeichnet sich durch die lebendigen Austauschgelegenheiten zwischen unterschiedlichen Denkweisen und Empfindungen aus. Außerdem schenken mir die lieben, lerneifrigen Teilnehmenden Freude und Mut, die nach der Arbeit noch eine Fremdsprache lernen.

Loading...
Japanisch A1/3
Di. 24.09.2024 19:30 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 24W616006

Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen (ca. 3 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Minna no Nihongo Shokyu 1 (wird über die Kursleiterin besorgt), ab Lektion 12

Kursnummer 24W616006
Kursdetails ansehen
Kosten: 162,50
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Japanisch A1/2
Mi. 25.09.2024 17:45 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 24W616005

Für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen (ca. 2 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Minna no Nihongo Shokyu 1 (wird über die Kursleiterin besorgt), ab Lektion 6

Kursnummer 24W616005
Kursdetails ansehen
Kosten: 121,90
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Japanisch A1/4
Do. 26.09.2024 17:45 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 24W616007

Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ab ca. 4 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Minna no Nihongo Shokyu 1 (wird über die Kursleiterin besorgt), ab Lektion 16

Kursnummer 24W616007
Kursdetails ansehen
Kosten: 139,30
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Japanisch A1/1
Do. 26.09.2024 19:30 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 24W616001

Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse Lehrbuch: Minna no Nihongo Shokyu 1 (wird über die Kursleiterin besorgt)

Kursnummer 24W616001
Kursdetails ansehen
Kosten: 97,50
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Japanisch für die Reise - Kompaktseminar (ohne Schriftzeichen)
Sa. 11.01.2025 10:00 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 24W616002

Samstagsseminar für Anfänger*innen Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Wenn Sie für einen baldigen Besuch nach/aus Japan schnell die japanische Sprache und Kultur kennenlernen möchten, können Sie sich mit diesem kompakten Angebot darauf vorbereiten. Sie können gesprochenes Japanisch und die minimale Grammatik für verschiedene alltägliche Situationen ohne komplizierte japanische Schriftzeichen lernen. Dabei lernen Sie auch Sitten, Sehenswürdigkeiten und die japanische Esskultur kennen. Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben und für 12 EUR über die Kursleitung besorgt

Kursnummer 24W616002
Kursdetails ansehen
Kosten: 97,50
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Melon-Pan: Süßes japanisches Brötchen
So. 26.01.2025 13:00 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 24W510416

Das Melon-Pan mit Gittermustern wird aus einer Kombination aus Hefeteig und Mürbeteig hergestellt. Es ist nicht nur bei den Japaner*innen, sondern auch bei den Ausländern*innen in Japan sehr beliebt. Es schmeckt fein süß und sieht süß aus. Sie backen in diesem Kurs fünf Varianten mit Vanille, Kakao, Schoko-Flocken, Fruchtpulver und Matcha. Es wird auch als Geschenk jeden Japan-Fan erfreuen. Bitte mitbringen: zwei Geschirrtücher, Behälter für Kostproben Materialkosten von 15 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 24W510416
Kursdetails ansehen
Kosten: 36,90
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Chiffoncake im Winter
Sa. 15.02.2025 13:00 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 24W510424

Genussvoller Kuchen muss nicht schwer sein. Dieser überraschend luftige und leichte Kuchen ist geschmackvoll und bereitet auch in der kalten Jahreszeit frische Freude beim Kaffee oder Tee. In diesem Kurs werden sechs neue Variationen vorgestellt, die im Frühjahrs-"Chiffoncake-Kurs" nicht gebacken wurden. Bitte mitbringen: zwei Geschirrtücher, Behälter für Kostproben Materialkosten von 12 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 24W510424
Kursdetails ansehen
Kosten: 33,90
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Ramen-Nudeln: Selbst herstellen
Sa. 22.02.2025 12:30 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 24W510366

In diesem Kurs stellen Sie selbst Ramen-Nudeln aus Hartweizenmehl mit der italienischen Pasta-Maschine ohne Konservierungsstoffe her. Mit den Nudeln bereiten Sie einige köstliche Gerichte mit Fisch- und Fleischbrühe, Miso, Schweinefleisch und viel Gemüse zu. Hinweis: Dieser Kurs ist für Vegetarier*innen nicht geeignet. Bitte mitbringen: zwei Geschirrtücher, falls vorhanden Pasta-Maschine, Behälter für Kostproben Materialkosten von 16 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 24W510366
Kursdetails ansehen
Kosten: 40,60
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Loading...
zurück zur Übersicht
21.01.25 16:56:42