Ruppel, Christina
Kurse am Mittwoch / Ab Oktober 2024
Für ein Elternteil und ein Kind im Alter von 6 bis 9 Lebensmonaten.
Für jedes Kind bitte einen Erwachsenen anmelden: Bitte melden Sie ein (Groß-)Elternteil bzw. die erwachsene Begleitperson an und buchen Sie dann das Kind dazu.
Wir bitten um Beachtung, dass bei starken Erkältungssymptomen die Teilnahme am Kurs nicht gestattet ist.
Das Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP) ist ein Konzept der Gruppenarbeit für Eltern mit ihren Kindern im ersten Lebensjahr.
Die Bewegungsspiele des PEKiP stellen eine aktivierende Lernform dar. Im intensiven Kontakt und in der genauen Beobachtung erfahren Sie, welchen Anregungen Ihr Kind gerne folgt. Durch die Fachkraft angeleitet unterstützen Sie seine natürliche Entwicklung.
Im PEKiP dürfen sich die Babys ohne Kleidung in einem gut beheizten Raum wohlfühlen und erste Kontakte zu Gleichaltrigen erleben.
Für ein Elternteil und ein Kind im Alter von 2 bis 5 Lebensmonaten. Für jedes Kind bitte einen Erwachsenen anmelden: Bitte melden Sie ein (Groß-)Elternteil bzw. die erwachsene Begleitperson an und buchen Sie dann das Kind dazu. Wir bitten um Beachtung, dass bei starken Erkältungssymptomen die Teilnahme am Kurs nicht gestattet ist. Das Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP) ist ein Konzept der Gruppenarbeit für Eltern mit ihren Kindern im ersten Lebensjahr. Die Bewegungsspiele des PEKiP stellen eine aktivierende Lernform dar. Im intensiven Kontakt und in der genauen Beobachtung erfahren Sie, welchen Anregungen Ihr Kind gerne folgt. Durch die Fachkraft angeleitet unterstützen Sie seine natürliche Entwicklung. Im PEKiP dürfen sich die Babys ohne Kleidung in einem gut beheizten Raum wohlfühlen und erste Kontakte zu Gleichaltrigen erleben.
Kurse am Mittwoch / Ab Januar 2025
Die reguläre Anmeldung zu diesem Kurs ist erst ab dem 8. Januar 2025 möglich. Sie können sich bei Interesse an einer Kursteilnahme allerdings auch schon vorab auf die Warteliste setzen lassen. Bitte schicken Sie dazu eine Mail an nicholas.weddig@stadt.erlangen.de
Für ein Elternteil und ein Kind im Alter von 5 bis 8 Lebensmonaten.
Für jedes Kind bitte einen Erwachsenen anmelden: Bitte melden Sie ein (Groß-)Elternteil bzw. die erwachsene Begleitperson an und buchen Sie dann das Kind dazu.
Wir bitten um Beachtung, dass bei starken Erkältungssymptomen die Teilnahme am Kurs nicht gestattet ist.
Das Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP) ist ein Konzept der Gruppenarbeit für Eltern mit ihren Kindern im ersten Lebensjahr.
Die Bewegungsspiele des PEKiP stellen eine aktivierende Lernform dar. Im intensiven Kontakt und in der genauen Beobachtung erfahren Sie, welchen Anregungen Ihr Kind gerne folgt. Durch die Fachkraft angeleitet unterstützen Sie seine natürliche Entwicklung.
Im PEKiP dürfen sich die Babys ohne Kleidung in einem gut beheizten Raum wohlfühlen und erste Kontakte zu Gleichaltrigen erleben.