
Eldik, Maria van
Nach ihrer Ausbildung zur Konzertsängerin wurde sie Mitglied des
international renommierten SWR Vokalensemble Stuttgart. Dort beschäftigte sich Maria van Eldik mit der Interpretation Neuer Musik und mit Uraufführungen in oft 32-stimmigen Werken. Neben Fernsehproduktionen und unzähligen Live-Konzerten im Rundfunk wirkte sie in mehreren CD-Produktionen mit, die mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik und dem Echo Klassik ausgezeichnet wurden. Seit 2011 verlegt Maria van Eldik den Schwerpunkt vom Ensemblegesang auf ihre solistische Karriere. Parallel fördert sie den Gesangsnachwuchs als begeisterte Chorleiterin und Gesangspädagogin.
Sie ist Vorstandsmitglied der EVTA (European Voice Teachers Association) und
wirkt als Solistin bei Projekten der "Neuen Vokalsolisten Stuttgart" mit, zuletzt
2020 mit Simon Rattle und der "Sinfonia" von Luciano Berio in Berlin und 2023 in Tongyeong (Südkorea).
Veranstaltungen des Erlanger Rückert-Kreises
In Kooperation mit der Volkshochschule
Für Friedrich Rückert und seine Frau Luise war es wichtig, gute Freunde zu haben und mit ihnen in Verbindung zu bleiben. Zum Rückertschen Freundeskreis zählten (neben dem "lieben Freund und Kupferstecher" Carl Barth) Wilhelm Pfaff, Joseph Kopp, Christian Stockmar, Friedrich Spiegel u.v.m.
An diesem Abend lesen Mitglieder des Erlanger Rückert-Kreises aus dem Briefwechsel mit Freunden der Familie Rückert und tragen Rückert-Gedichte, z.B. von der Italienreise, vor. Den musikalischen Rahmen bilden Lieder zum Thema Freundschaft.
Es singt die Mezzosopranistin Maria van Eldik mit Klavierbegleitung (Smilja Krstanovic).