Körber, Nils
Nils Körber hat als Diplom-Informatiker über 30 Jahre lang in der Kraftwerks-Leittechnik gearbeitet. Er ist seit Januar 2024 einer der „Solarbotschafter“ der Stadt Erlangen. Außerdem besitzt er seit 1974 eine Amateurfunk-Lizenz.
Dementsprechend liegen seine VHS-Themenschwerpunkte bei Energieeinsparung und Solarstromerzeugung, sowie beim Amateurfunk.
Amateurfunk ist ein internationaler Funkdienst und sehr vielseitig: Kommunikation über Landesgrenzen hinweg, Selbstbau von Geräten und Notfunkbetrieb sind nur einige Aspekte dieses faszinierenden Hobbies. Der Kurs behandelt an 7 Abenden alle Prüfungsinhalte für die Einsteiger-Klasse N. Nach der Prüfung bei der Bundesnetzagentur ist Funkbetrieb auf Kurzwelle und UKW mit kleiner Leistung möglich.
Heizung, Warmwasser, Strom: lange haben wir hier aus dem Vollem geschöpft. Sowohl aus Gründen der Nachhaltigkeit und des Klimawandels, aber auch ganz einfach, um Geld zu sparen, sollten wir unser Verhalten ändern. In diesem Vortrag hören Sie, wo und wie das zuhause möglich ist. In Kooperation mit der Seniorenquartiersarbeit Büchenbach und dem AWO Stadtteilprojekt Erlangen-Büchenbach