![© Privat © Privat](https://s3.eu-central-1.amazonaws.com/images.itemkg.de/480/Lecturer/480-I-494|1_thumb.jpeg)
Ruppaner, Marion
Ihre dreijährige Ausbildung zur Qi Gong Lehrerin bei der Deutschen Gesellschaft für Qi Gong hat Marion Ruppaner 2007 abgeschlossen und gibt seither Kurse, die an der vhs auch krankenkassenanerkannt sind. Qi Gong zu unterrichten ist ihr ein persönliches Anliegen, um die positiven Erfahrungen, die sie mit dieser Form der Gesundheitspraxis sammeln konnte, weiterzugeben.
Seit 2018 befindet sie sich in Fortbildung zur Gestaltberaterin beim Symbolon Institut in Nürnberg. Gestaltarbeit unterstützt unter anderem eine verbesserte Wahrnehmung des Fühlens, Denkens, der körperlichen Empfindungen und des in Beziehung seins.
Bewegung, Atmung und Vorstellungskraft werden bei den Qi Gong Übungen eingesetzt, um zu Entspannung und innerer Ruhe zu führen. Die 8 Brokate ("wertvoller Seidenstoff") haben lange Tradition. Die langsamen Dehnbewegungen haben eine wohltuende Wirkung bei Verspannungen im Körper. Konzentration und innere Harmonie werden gefördert. Bitte mitbringen: rutschfeste Socken oder Gymnastikschuhe, bequeme Kleidung