Skip to main content

noch nicht bekannt,

Loading...
Kalligrafie – Schriftkunst
Mi. 12.03.2025 19:30 Uhr
Marit Budschigk
noch nicht bekannt
Kursnummer 25S332201

Kalligrafie und Handlettering

Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene "Schön mit der Hand schreiben? Kann man das lernen?" Klar. Mit viel Zeit, Geduld und Liebe zur Sache. Sie entdecken die Schönheit alter und neuer kalligrafischer Schriften: Unzialis, Humanistische Kursive, gebrochene Schriften und Englische Schreibschrift (Anglaise). Sie üben und gestalten die Formen der Buchstaben. Textgestaltung, Layout und Schmuckbuchstaben sind weitere Themen. Selbst schreiben macht Spaß! Bitte mitbringen: kariertes Papier DIN A4 und Bleistift. Weitere Materialien werden am ersten Kursabend besprochen.

Kursnummer 25S332201
Kursdetails ansehen
Kosten: 124,80
Dozent*in:
Marit Budschigk
noch nicht bekannt
Sicher Fahrradfahren im Alter
Mo. 05.05.2025 16:00 Uhr
Anja Miksch
noch nicht bekannt
Kursnummer 25S204001

Mit zunehmendem Alter ändert sich auch unser Alltag. Was uns früher leicht fiel, stellt nun eine Herausforderung dar. Ihre Volkshochschule bietet Ihnen in vielen Lebensbereichen Unterstützung: praktisches oder rechtliches Wissen - und damit mehr Sicherheit bei den Veränderungen, die das Alter uns bringt. Mobilität

Theorie und Praxis im Fahrradtraining. Dieses Training unterstützt ältere Menschen dabei, sicher und selbstbewusst Fahrrad zu fahren, ihre Fähigkeiten aufzufrischen und Freude am Radfahren zu fördern. In einer kleinen Gruppe wird durch die Kombination von Theorie und Praxis in einem aufbauenden Trainingsprogramm ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt. Vermittelt werden sowohl Theorie, z. B. Verkehrs- und Verhaltensregeln als auch Praxis wie Übungen für Stabilität und Balance, das koordinierte Auf- und Absteigen, kontrolliertes Bremsens und sicheres Kurvenfahren. Der Kurs besteht aus 8 aufeinander aufbauenden Kurstagen. Bitte mitbringen: Fahrrad, Helm und festes Schuhwerk Treffpunkt: Hermann-Hedenus-Grundschule, Schallershofer Straße 20, Pausenhof In Kooperation mit dem Seniorenbeirat

Kursnummer 25S204001
Kursdetails ansehen
Kosten: 80,00
Dozent*in:
Anja Miksch
noch nicht bekannt
Prüfung zum Goethe-Zertifikat B2
Sa. 17.05.2025 08:30 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
noch nicht bekannt
Kursnummer 25S602270

Diese international anerkannte Prüfung des Goethe-Instituts findet am Samstag, 17. Mai 2025, in Erlangen statt. Weitere Infos unter: www.goethe.de/b2 Anmeldeschluss: 1. April 2025 (danach keine Rücktrittsmöglichkeit) Prüfungsgebühr: 235 Euro Für Teilnehmer*innen, die in einem aktuellen vhs-Deutschkurs eingeschrieben sind, beträgt die Prüfungsgebühr 185 Euro (keine Ermäßigung möglich).

Kursnummer 25S602270
Kursdetails ansehen
Kosten: 235,00
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
noch nicht bekannt
Klimafreundliche Nachbarschaftsküche (Koch-Workshop)
Di. 20.05.2025 18:00 Uhr
noch nicht bekannt
Kursnummer 25S510017

Ich würde ja gerne klimafreundlicher kochen, aber wie mache ich das? Sie sind herzlich zur klimafreundlichen Nachbarschaftsküche eingeladen. Jeden 3. Dienstag im Monat gibt es im Lesecafé die Möglichkeit, gemeinsam zu kochen, zu essen und dabei in netter Runde Wissenswertes über den Zusammenhang von Essen und Klima zu erfahren. Tipps & Rezepte, mit denen sich eine klimafreundliche, gesunde und leckere Ernährung auch im Alltag umsetzen lässt, inklusive. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben und Reste Die Klimafreundliche Nachbarschaftsküche wird gefördert durch das Klimabudget der Stadt Erlangen und des Stadtteilbeirats Innenstadt.

Kursnummer 25S510017
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
noch nicht bekannt
Einstufungstest Integrationskurse
Di. 03.06.2025 14:00 Uhr
Verena Adebahr
Zuheir Elia
weitere anzeigen
Kursnummer 25S601218

Sie können sich persönlich im Servicebüro oder auch per E-Mail anmelden. Dann schicken Sie bitte einen Scan oder ein Foto Ihrer Verpflichtung/Berechtigung an vhs.integration@stadt.erlangen.de You can register personally in the service office or by e-mail. Please send a scan or a photo of your obligation or authorization to vhs.integration@stadt.erlangen.de

Kursnummer 25S601218
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Verena Adebahr
Zuheir Elia
Gabriele Fröba
noch nicht bekannt
Klimafreundliche Nachbarschaftsküche (Koch-Workshop)
Di. 17.06.2025 18:00 Uhr
noch nicht bekannt
Kursnummer 25S510018

Ich würde ja gerne klimafreundlicher kochen, aber wie mache ich das? Sie sind herzlich zur klimafreundlichen Nachbarschaftsküche eingeladen. Jeden 3. Dienstag im Monat gibt es im Lesecafé die Möglichkeit, gemeinsam zu kochen, zu essen und dabei in netter Runde Wissenswertes über den Zusammenhang von Essen und Klima zu erfahren. Tipps & Rezepte, mit denen sich eine klimafreundliche, gesunde und leckere Ernährung auch im Alltag umsetzen lässt, inklusive. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben und Reste Die Klimafreundliche Nachbarschaftsküche wird gefördert durch das Klimabudget der Stadt Erlangen und des Stadtteilbeirats Innenstadt.

Kursnummer 25S510018
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
noch nicht bekannt
Klimafreundliche Nachbarschaftsküche (Koch-Workshop)
Di. 15.07.2025 18:00 Uhr
noch nicht bekannt
Kursnummer 25S510019

Ich würde ja gerne klimafreundlicher kochen, aber wie mache ich das? Sie sind herzlich zur klimafreundlichen Nachbarschaftsküche eingeladen. Jeden 3. Dienstag im Monat gibt es im Lesecafé die Möglichkeit, gemeinsam zu kochen, zu essen und dabei in netter Runde Wissenswertes über den Zusammenhang von Essen und Klima zu erfahren. Tipps & Rezepte, mit denen sich eine klimafreundliche, gesunde und leckere Ernährung auch im Alltag umsetzen lässt, inklusive. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben und Reste Die Klimafreundliche Nachbarschaftsküche wird gefördert durch das Klimabudget der Stadt Erlangen und des Stadtteilbeirats Innenstadt.

Kursnummer 25S510019
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
noch nicht bekannt
Loading...
zurück zur Übersicht
30.04.25 07:47:56