Skip to main content

Medizinische Einzelthemen

Loading...
Jedes Wort wirkt – die Kraft der Sprache im Beruf (Vortrag)
Do. 17.07.2025 19:00 Uhr
Mechthild R. von Scheurl-Defersdorf
Kursnummer 25S421401

Kommunikation

Arbeitszeit ist Lebenszeit. Der Berufsalltag nimmt einen großen Teil unseres Lebens ein. Und viele Berufstätige sind einen größeren Teil der Zeit mit ihren Kollegen oder Kundinnen zusammen als mit ihrer Familie und ihrem Freundeskreis. Umso wichtiger ist es, dass wir unser Arbeitsumfeld und unsere Aufgaben so gestalten, dass es uns gut geht und wir an unserem Beruf Freude haben. In diesem Vortrag geht es um die Bedeutung der Sprache im Berufsalltag. Sie erfahren, wie Sie mit einem bewussten Umgang mit der Sprache Ihren beruflichen Alltag erfolgreich gestalten und einengende Denkmuster erkennen und verändern können. Sie erhalten sprachliche Anregungen, wie Sie die verschiedensten Gesprächssituationen mit kleinen Änderungen der gewohnten Ausdrucksweise leichter meistern können. Es erwartet Sie ein Abend mit konkreten, praxisbezogenen Tipps.

Kursnummer 25S421401
Kursdetails ansehen
Kosten: 10,00
Dozent*in:
Mechthild R. von Scheurl-Defersdorf
Der Blick in den Menschen – medizinische Bildgebung (Vortrag)
Mo. 02.06.2025 18:30 Uhr
Salih Arican
Kursnummer 25S501017

Die medizinische Bildgebung ist eine Technik, mit der das Innere des Körpers sichtbar gemacht wird. Salih Arican erklärt, welche Techniken es gibt, wie diese Verfahren im medizinischen Alltag genutzt werden und welche Rolle sie im Patientenmanagement spielen. Im zweiten Teil des Vortrags werfen Sie einen Blick in die Zukunft der medizinischen Bildgebung, um neue Entwicklungen und Technologien zu betrachten, die in der Diagnostik und Behandlung eine Rolle spielen könnten.

Kursnummer 25S501017
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Salih Arican
Talente erkennen, benennen und fördern mit der Methode Lingva Eterna® (Vortrag)
Do. 22.01.2026 19:00 Uhr
Mechthild R. von Scheurl-Defersdorf
Kursnummer 25W421401

Kommunikation

In unserer Gesellschaft ist es noch immer üblich, den Blick vor allem auf Fehler und Schwachstellen zu legen und an ihnen zu arbeiten. Es ist an der Zeit, die Aufmerksamkeit auf die Talente zu lenken, ihren Wert zu erkennen und sie zum Blühen zu bringen. Der achtsame Umgang mit der Sprache hilft dabei ganz wesentlich. Es gibt eine Sprache, die ermutigt und das Selbstvertrauen stärkt. Mit ihr ist es leicht, Talente zu erkennen, sie bewusst zu machen und sie zu fördern. Ehrliche, wertschätzende Rückmeldungen sind wichtig. Ein Zuviel an Lob ist dagegen abträglich. Ein Vortrag für alle, die wissen wollen, wie Sprache Menschen aktiv fördert.

Kursnummer 25W421401
Kursdetails ansehen
Kosten: 10,00
Dozent*in:
Mechthild R. von Scheurl-Defersdorf
Keine Anmeldung erforderlich
Loading...
02.04.25 05:39:16