Skip to main content

Yoga

Yoga ist eine aus Indien stammende philosophische Lehre, die eine Reihe geistiger und körperlicher Übungen bzw. Praktiken wie Asanas, Pranayama, ... mehr lesen

Yoga ist eine aus Indien stammende philosophische Lehre, die eine Reihe geistiger und körperlicher Übungen bzw. Praktiken wie Asanas, Pranayama, Meditation und Askese umfasst. Im Zentrum unserer Kurse steht die Vereinigung von Körper, Geist und Seele.

Loading...
Beckenboden-Qi Gong und Tao Yin für Frauen und Männer
Mi. 12.03.2025 09:30 Uhr
Dunja Nanda Vodè-Boesten
Kursnummer 25S504807

Mit dieser Qi Gong-Form – auch Hormon-Yoga genannt – können Sie Ihre Lebenskraft (Qi oder Prana) aktivieren, welche am unteren Ende Ihrer Wirbelsäule sitzt. Mit ausgewählten Übungen können Sie über Ihre Drüsen die Hormonproduktion stimulieren. Dieser Kurs unterstützt Ihren Körper dabei, biegsamer, elastischer und dadurch durchlässiger zu werden. Durch Akupressur an Beinen und Füßen vermeiden Sie Krämpfe während des Übens. Bitte mitbringen: Handtuch, bequeme Kleidung

Kursnummer 25S504807
Kursdetails ansehen
Kosten: 147,00
Dozent*in:
Dunja Nanda Vodè-Boesten
Hatha-Yoga
Di. 25.02.2025 09:00 Uhr
Sigrid Maria Krause
Kursnummer 25S506001

Hatha Yoga und Yoga für den Rücken Hatha Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Haltungen, Atemübungen und Meditation angestrebt wird.

Hatha-Yoga ist der körperorientierte Teil des Yoga. Dennoch erlernen Sie neben den Grundstellungen (Asanas) auch Entspannungstechniken (Shavasana), Atemtechniken (Pranayama) und Meditationstechniken. Ihre Muskulatur wird aufgebaut und der ganze Körper gedehnt. Der Kurs endet mit einem Flow. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung Der Kurs wird in der Regel von der Krankenkasse gefördert.

Kursnummer 25S506001
Kursdetails ansehen
Kosten: 117,60
Dozent*in:
Sigrid Maria Krause
Hatha-Yoga
Mi. 12.03.2025 19:15 Uhr
Sylvia Sonnefeld
Kursnummer 25S506004

Für Fortgeschrittene, für Anfänger*innen nicht geeignet Yoga bringt Körper und Geist in Einklang, steigert Gesundheit, Lebensfreude und Wohlbefinden. Durch Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) sowie Meditations- und Entspannungsübungen verbessert sich die körperliche und geistige Flexibilität, Kraft und Konzentration nehmen zu, Sie finden zu innerer Ruhe und Gelassenheit. Bitte mitbringen: rutschfeste Yoga-Matte

Kursnummer 25S506004
Kursdetails ansehen
Kosten: 122,50
Dozent*in:
Sylvia Sonnefeld
Hatha-Yoga
Fr. 14.03.2025 09:30 Uhr
Sylvia Sonnefeld
Kursnummer 25S506006

Für Fortgeschrittene, für Anfänger*innen nicht geeignet Yoga bringt Körper und Geist in Einklang, steigert Gesundheit, Lebensfreude und Wohlbefinden. Durch Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) sowie Meditations- und Entspannungsübungen verbessert sich die körperliche und geistige Flexibilität, Kraft und Konzentration nehmen zu, Sie finden zu innerer Ruhe und Gelassenheit.

Kursnummer 25S506006
Kursdetails ansehen
Kosten: 122,50
Dozent*in:
Sylvia Sonnefeld
Hatha-Yoga
Di. 11.03.2025 19:30 Uhr
Sylvia Sonnefeld
Kursnummer 25S506008

Für Fortgeschrittene, für Anfänger*innen nicht geeignet Yoga bringt Körper und Geist in Einklang, steigert Gesundheit, Lebensfreude und Wohlbefinden. Durch Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) sowie Meditations- und Entspannungsübungen verbessert sich die körperliche und geistige Flexibilität, Kraft und Konzentration nehmen zu, Sie finden zu innerer Ruhe und Gelassenheit.

Kursnummer 25S506008
Kursdetails ansehen
Kosten: 122,50
Dozent*in:
Sylvia Sonnefeld
Hatha-Yoga für den Rücken
Mi. 26.02.2025 10:30 Uhr
Thomas Maderer
Kursnummer 25S506016

Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Durch die intensive Yoga-Körperarbeit kräftigen und dehnen Sie den ganzen Körper. In den Asanas (Körperhaltungen) lösen Sie in Verbindung mit bewusster Atmung Spannungen und erfahren Raum und Freiheit in Körper und Geist. Sie orientieren sich an der präzisen Körperarbeit der Methode von B. K. S. Iyengar mit anatomisch korrekter Ausrichtung in den Haltungen. Mit Atemübungen (Pranayama) und einer geführten Tiefenentspannung lassen Sie am Ende jeder Kursstunde Körper und Geist zur Ruhe kommen. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung

Kursnummer 25S506016
Kursdetails ansehen
Kosten: 147,00
Dozent*in:
Thomas Maderer
Hatha-Yoga für den Rücken
Mi. 26.02.2025 16:30 Uhr
Thomas Maderer
Kursnummer 25S506017

Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Durch die intensive Yoga-Körperarbeit kräftigen und dehnen Sie den ganzen Körper. In den Asanas (Körperhaltungen) lösen Sie in Verbindung mit bewusster Atmung Spannungen und erfahren Raum und Freiheit in Körper und Geist. Sie orientieren sich an der präzisen Körperarbeit der Methode von B. K. S. Iyengar mit anatomisch korrekter Ausrichtung in den Haltungen. Mit Atemübungen (Pranayama) und einer geführten Tiefenentspannung lassen Sie am Ende jeder Kursstunde Körper und Geist zur Ruhe kommen. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung

Kursnummer 25S506017
Kursdetails ansehen
Kosten: 147,00
Dozent*in:
Thomas Maderer
Hatha-Yoga für den Rücken
Mi. 26.02.2025 18:15 Uhr
Thomas Maderer
Kursnummer 25S506018

Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Durch die intensive Yoga-Körperarbeit kräftigen und dehnen Sie den ganzen Körper. In den Asanas (Körperhaltungen) lösen Sie in Verbindung mit bewusster Atmung Spannungen und erfahren Raum und Freiheit in Körper und Geist. Sie orientieren sich an der präzisen Körperarbeit der Methode von B. K. S. Iyengar mit anatomisch korrekter Ausrichtung in den Haltungen. Mit Atemübungen (Pranayama) und einer geführten Tiefenentspannung lassen Sie am Ende jeder Kursstunde Körper und Geist zur Ruhe kommen. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung

Kursnummer 25S506018
Kursdetails ansehen
Kosten: 147,00
Dozent*in:
Thomas Maderer
Klassisches Yoga
Mi. 26.02.2025 17:00 Uhr
Annemarie Godt
Kursnummer 25S506022

Für Anfänger*innen und Neulinge jeden Alters Sie üben einfache und leichte Haltungen. Bei den Streck- und Drehbewegungen erfahren Sie die Wechselwirkung zwischen Bindegewebe (Faszien) und Muskeln. Zugleich wird der Halteapparat stabilisiert und von einem elastischen, trainierten Beckenboden gestützt. Klassisches Yoga hat nichts mit Sport oder Fitness zu tun. Durch den Impuls, eine in sich ausbalancierte Haltung – getragen und stabilisiert durch den Atem, findet der Organismus zur Selbstregulierung zurück. Das Bewusstsein für die Zusammenhänge der eigenen Psychosomatik wird geweckt und führt zur Horizonterweiterung. Dabei hat das Wahrnehmen des Atems eine zentrale Bedeutung. Die Auswirkung dieser Praxis spüren Sie im Ausklang jeder Trainingseinheit. Bitte mitbringen: Matte, Decke, bequeme Kleidung

Kursnummer 25S506022
Kursdetails ansehen
Kosten: 98,00
Dozent*in:
Annemarie Godt
Yoga für den Rücken
Di. 18.03.2025 18:00 Uhr
Andrea Eichhorn
Kursnummer 25S506027

Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Der Schwerpunkt dieser Stunde ist die Stärkung und Stabilisierung des Haltungsapparates. Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur werden gekräftigt, die Nackenmuskulatur entspannt, Hüft- und Beinmuskulatur gedehnt. Die Übungen werden mit Optionen unterrichtet, um jedem Teilnehmenden die Möglichkeit zu bieten, die für ihn passende Bewegung zu wählen. Bitte mitbringen: Yogamatte, Handtuch, Gurt und Klotz

Kursnummer 25S506027
Kursdetails ansehen
Kosten: 81,70
Dozent*in:
Andrea Eichhorn
Yoga für den Rücken
Di. 18.03.2025 19:30 Uhr
Andrea Eichhorn
Kursnummer 25S506028

Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Der Schwerpunkt dieser Stunde ist die Stärkung und Stabilisierung des Haltungsapparates. Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur werden gekräftigt, die Nackenmuskulatur entspannt, Hüft- und Beinmuskulatur gedehnt. Die Übungen werden mit Optionen unterrichtet, um jedem Teilnehmenden die Möglichkeit zu bieten, die für ihn passende Bewegung zu wählen. Bitte mitbringen: Yogamatte, Handtuch, Gurt und Klotz

Kursnummer 25S506028
Kursdetails ansehen
Kosten: 81,70
Dozent*in:
Andrea Eichhorn
Hatha-Yoga
Mi. 26.02.2025 11:00 Uhr
Jutta Grote
Kursnummer 25S506030

Durchatmen und Wohlfühlen mit Yoga Eine ganzheitliche und sanfte Form des Yoga holt Sie mit Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemtechniken) sowie Entspannungsübungen ab, um Sie mit spürbar mehr Vitalität und Wohlbefinden in die zweite Hälfte des Tages starten zu lassen. Regenerieren Sie einseitige Alltagsbelastungen und bauen Sie Beweglichkeit und Muskulatur im eigenen Maß auf. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung Der Kurs wird in der Regel von der Krankenkasse gefördert. Hinweis: der Unterricht findet statt am 26. Februar, 12. März, 19. März, 26. März, 2. April, 30. April, 7. Mai, 25. Juni, 2. Juli, 9. Juli, 16. Juli, 23. Juli 2025

Kursnummer 25S506030
Kursdetails ansehen
Kosten: 98,00
Dozent*in:
Jutta Grote
Hatha-Yoga
Mi. 26.02.2025 13:00 Uhr
Jutta Grote
Kursnummer 25S506031

Raus aus dem Mittagstief! Eine ganzheitliche und sanfte Form des Yoga holt Sie mit Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemtechniken) sowie Entspannungsübungen ab, um Sie mit spürbar mehr Vitalität und Wohlbefinden in die zweite Hälfte des Tages starten zu lassen. Regenerieren Sie einseitige Alltagsbelastungen und bauen Sie Beweglichkeit und Muskulatur im eigenen Maß auf. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung Der Kurs wird in der Regel von der Krankenkasse gefördert. Hinweis: der Unterricht findet statt am 26. Februar, 12. März, 19. März, 26. März, 2. April, 30. April, 7. Mai, 25. Juni, 2. Juli, 9. Juli, 16. Juli, 23. Juli 2025

Kursnummer 25S506031
Kursdetails ansehen
Kosten: 78,40
Dozent*in:
Jutta Grote
Hatha-Yoga
Do. 27.02.2025 10:00 Uhr
Jutta Grote
Kursnummer 25S506032

Mit spürbar mehr Energie in den Tag starten. Mit dynamisch geübten Körperhaltungen (Asanas) im eigenen Atemrhythmus starten Sie erfrischt und ausgeglichen in den Tag. Atemtechniken (Pranayama) und meditative Elemente bringen Energie und Entspannung in Ihren Alltag. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung Der Kurs wird in der Regel von der Krankenkasse gefördert. Hinweis: der Unterricht findet statt am 27. Februar, 13. März, 20. März, 27. März, 3. April, 8. Mai, 26. Juni, 3. Juli, 10. Juli, 17. Juli, 24. Juli, 31. Juli 2025

Kursnummer 25S506032
Kursdetails ansehen
Kosten: 98,00
Dozent*in:
Jutta Grote
Hatha-Yoga
Do. 27.02.2025 12:00 Uhr
Jutta Grote
Kursnummer 25S506033

Raus aus dem Mittagstief! Eine ganzheitliche und sanfte Form des Yoga holt Sie mit Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemtechniken) sowie Entspannungsübungen ab, um Sie mit spürbar mehr Vitalität und Wohlbefinden in die zweite Hälfte des Tages starten zu lassen. Regenerieren Sie einseitige Alltagsbelastungen und bauen Sie Beweglichkeit und Muskulatur im eigenen Maß auf. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung Der Kurs wird in der Regel von der Krankenkasse gefördert. Hinweis: der Unterricht findet statt am 27. Februar, 13. März, 20. März, 27. März, 3. April, 8. Mai, 26. Juni, 3. Juli, 10. Juli, 17. Juli, 24. Juli, 31. Juli 2025

Kursnummer 25S506033
Kursdetails ansehen
Kosten: 78,40
Dozent*in:
Jutta Grote
Hatha-Yoga (Online-Kurs: Livestream)
Di. 25.02.2025 17:00 Uhr
Jutta Grote
Kursnummer 25S506034

In diesem Online-Angebot üben Sie Hatha-Yoga: Sie verbinden Asanas (Körperhaltungen) mit dem Atem, üben Prananyama (Atemtechniken) und meditative Elemente – so kann der unruhige Geist ruhiger werden. Es ist ein sanft kräftigendes, individuell abgestimmtes Üben (Varianten). Stabilität und Leichtigkeit können sich so einstellen. T.K.V. Desikachar wurde gefragt: "Wohin komme ich mit Yoga?" und er antwortete: "Du hast dich von dir selbst entfernt - Yoga bringt dich zurück zu dir selbst." Bitte bereitlegen: Yogamatte, Kissen, Decke Der Kurs wird in der Regel von der Krankenkasse gefördert. Hinweis: der Unterricht findet statt am 25. Februar, 11. März, 18. März, 25. März, 1. April, 29. April, 6. Mai, 24. Juni, 1. Juli, 8. Juli, 15. Juli, 22. Juli 2025

Kursnummer 25S506034
Kursdetails ansehen
Kosten: 98,00
Dozent*in:
Jutta Grote
Hatha-Yoga (Online-Kurs: Livestream)
Di. 25.02.2025 18:45 Uhr
Jutta Grote
Kursnummer 25S506035

In diesem Online-Angebot üben Sie Hatha-Yoga: Sie verbinden Asanas (Körperhaltungen) mit dem Atem, üben Prananyama (Atemtechniken) und meditative Elemente - so kann der unruhige Geist ruhiger werden. Es ist ein sanft kräftigendes, individuell abgestimmtes Üben (Varianten). Stabilität und Leichtigkeit können sich so einstellen. T.K.V. Desikachar wurde gefragt: "Wohin komme ich mit Yoga?" und er antwortete: "Du hast dich von dir selbst entfernt - Yoga bringt dich zurück zu dir selbst." Bitte bereitlegen: Yogamatte, Kissen, Decke Der Kurs wird in der Regel von der Krankenkasse gefördert. Hinweis: der Unterricht findet statt am 25. Februar, 11. März, 18. März, 25. März, 1. April, 29. April, 6. Mai, 24. Juni, 1. Juli, 8. Juli, 15. Juli, 22. Juli 2025

Kursnummer 25S506035
Kursdetails ansehen
Kosten: 98,00
Dozent*in:
Jutta Grote
Hatha-Yoga, Flexibilität und Entspannung für Körper und Geist
Mo. 10.03.2025 08:30 Uhr
Marisa (Maria Isabel) Leininger
Kursnummer 25S506037

Für Menschen, die achtsam üben möchten. Die meisten Teilnehmer*innen üben Yoga seit einigen Semestern, es können Anfänger*innen dazukommen. Sie üben sanfte Yogahaltungen, die den Körper beweglicher und ausgeglichener stimmen. Die Übungen werden im Einklang mit dem Atem durchgeführt. So lösen sich Verspannungen im Körper und der Stress kann abgebaut werden. Die Stunde findet in einem großen, hellen Raum statt und endet mit einer geführten Entspannung. Bitte mitbringen: Yogamatte, bequeme Kleidung

Kursnummer 25S506037
Kursdetails ansehen
Kosten: 117,60
Dozent*in:
Marisa (Maria Isabel) Leininger
Hatha-Yoga, Flexibilität und Entspannung für Körper und Geist
Do. 13.03.2025 08:30 Uhr
Marisa (Maria Isabel) Leininger
Kursnummer 25S506038

Für Menschen, die achtsam üben möchten. Die meisten Teilnehmer*innen üben Yoga seit einigen Semestern, es können Anfänger*innen dazukommen. Sie üben sanfte Yogahaltungen, die den Körper beweglicher und ausgeglichener stimmen. Die Übungen werden im Einklang mit dem Atem durchgeführt. So lösen sich Verspannungen im Körper und der Stress kann abgebaut werden. Die Stunde findet in einem großen, hellen Raum statt und endet mit einer geführten Entspannung. Bitte mitbringen: Yogamatte, bequeme Kleidung

Kursnummer 25S506038
Kursdetails ansehen
Kosten: 98,00
Dozent*in:
Marisa (Maria Isabel) Leininger
Hatha-Yoga, Flexibilität und Entspannung für Körper und Geist
Mo. 10.03.2025 16:00 Uhr
Marisa (Maria Isabel) Leininger
Kursnummer 25S506039

Für Menschen, die achtsam üben möchten. Die meisten Teilnehmer*innen üben Yoga seit einigen Semestern, es können Anfänger*innen dazukommen. Sie üben sanfte Yogahaltungen, die den Körper beweglicher und ausgeglichener stimmen. Die Übungen werden im Einklang mit dem Atem durchgeführt. So lösen sich Verspannungen im Körper und der Stress kann abgebaut werden. Die Stunde endet mit einer geführten Entspannung. Bitte mitbringen: Yogamatte, bequeme Kleidung In Kooperation mit dem Kulturpunkt Bruck

Kursnummer 25S506039
Kursdetails ansehen
Kosten: 117,60
Dozent*in:
Marisa (Maria Isabel) Leininger
Hatha-Yoga
Mo. 17.03.2025 17:45 Uhr
Alexandra Peh
Kursnummer 25S506040

Tauchen Sie in einen inspirierenden Hatha-Yoga-Kurs ein, der dynamische und kreative Flows mit tiefer Entspannung kombiniert. Dieser Kurs bietet Ihnen eine ganzheitliche Yoga-Erfahrung, welche Körperhaltungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und Meditation vereint. Egal, ob Sie Einsteiger*in oder fortgeschritten sind, dieser Kurs ist für jede*n geeignet. Bitte mitbringen: Yogamatte, bequeme Kleidung, optional: (Sitz)kissen oder Yogablock In Kooperation mit dem Kulturpunkt Bruck

Kursnummer 25S506040
Kursdetails ansehen
Kosten: 122,50
Dozent*in:
Alexandra Peh
Einfach und für alle: Hatha-Yoga
Mo. 10.03.2025 15:00 Uhr
Christiane Schmitz
Kursnummer 25S506044

Keine Vorkenntnisse erforderlich Dem Bedürfnis nach innerer Ruhe, Stärke und Gelassenheit, verbunden mit den körperlichen Zielen, mehr Beweglichkeit, Koordination, Muskelaufbau und Entspannungsfähigkeit zu erlangen, wird mit regelmäßigem Yoga-Üben Rechnung getragen. Yoga ist für alle geeignet – egal, wie fit oder wie alt beziehungsweise wie jung Sie sind. In diesem Kurs üben Sie einfache Positionen aus dem klassischen Hatha-Yoga, die wir mit fließenden Übergängen (Vinyasas) verbinden. Atemübungen und eine Schlussentspannung runden die Stunde ab. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, leichte Decke, kleines Handtuch

Kursnummer 25S506044
Kursdetails ansehen
Kosten: 122,50
Dozent*in:
Christiane Schmitz
Einfach Yoga
Mo. 24.02.2025 18:00 Uhr
Jutta Bernhardt
Kursnummer 25S506046

Yoga-Stile für sanftes, achtsames Üben und besondere Zielgruppen Yin-Yoga, Vini-Yoga oder Luna-Yoga: Diese Yoga-Stile und andere setzen die individuellen Bedürfnisse in den Fokus und richten ihren Blick verstärkt auf Achtsamkeit.

Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene, die sanft üben möchte und die Entspannung suchen. Yoga ist ein Weg zu tiefer Ruhe und innerem Frieden. Die Haltungen helfen, die Gedanken zu beruhigen und den Geist zu klären. Ihr Körper kann gestärkt und flexibler werden, und Sie lernen, besser mit Stress umzugehen. Jede Kursstunde endet mit einer Entspannung. Bitte mitbringen: bei Bedarf Decke, Getränk

Kursnummer 25S506046
Kursdetails ansehen
Kosten: 147,00
Dozent*in:
Jutta Bernhardt
Einfach Yoga
Do. 27.02.2025 17:30 Uhr
Jutta Bernhardt
Kursnummer 25S506048

Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene, die sanft üben möchte und die Entspannung suchen. Yoga ist ein Weg zu tiefer Ruhe und innerem Frieden. Die Haltungen helfen, die Gedanken zu beruhigen und den Geist zu klären. Ihr Körper kann gestärkt und flexibler werden, und Sie lernen, besser mit Stress umzugehen. Jede Kursstunde endet mit einer Entspannung. Bitte mitbringen: bei Bedarf Decke, Getränk

Kursnummer 25S506048
Kursdetails ansehen
Kosten: 147,00
Dozent*in:
Jutta Bernhardt
Luna-Yoga für Frauen
Mo. 24.02.2025 20:00 Uhr
Iris Daschke
Kursnummer 25S506100

Für Anfänger*innen und Frauen, die ihre Übungspraxis vertiefen wollen, auch für Schwangere geeignet Im Luna-Yoga erleben Sie durch sanfte Spürübungen, die ihre Wurzeln in den Asanas des klassischen Yoga haben, Atemübungen und Entspannungsmethoden, die Verbindung von Körper, Geist und Seele. Luna-Yoga ist ein heilsamer Weg zur weiblichen Mitte und verbessert die Körperwahrnehmung. Es hilft bei Menstruations- und Wechseljahrbeschwerden, wirkt unterstützend bei Kinderwunsch und weckt Kreativität und Lebenskraft. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung Hinweis: Am Montag, 28. April 2025, entfällt der Unterricht.

Kursnummer 25S506100
Kursdetails ansehen
Kosten: 98,00
Dozent*in:
Iris Daschke
Yoga – sanft üben
Mo. 10.03.2025 08:15 Uhr
Alexandra Peh
Kursnummer 25S506102

In diesem Yogakurs praktizieren Sie nach beginnender Meditation und Einstimmung eine sanfte Yogastunde. Die Übungspraxis beenden Sie mit dem Savasana, der Schlussentspannung. Jede Stunde wird einem bestimmten Thema gewidmet, je nach den Wünschen der Teilnehmer*innen. Diese können unter anderem Rückbeugen oder Übungen für den Nacken und die Schultern sein. Der Kurs richtet sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene jeden Alters. Bitte mitbringen: Decke, dicke Socken

Kursnummer 25S506102
Kursdetails ansehen
Kosten: 127,40
Dozent*in:
Alexandra Peh
Yoga für Schwangere
Mo. 26.05.2025 19:45 Uhr
N.N.
Kursnummer 25S506104

Mit Yoga Achtsamkeit während der Schwangerschaft erleben. In diesem Kurs werden Sie die Asanas (Yogahaltungen) bewusst und sanft praktizieren. Jede Stunde beginnt in Stille mit einer Atemmeditation und einem Stundenimpuls, die themenspezifisch an diese besondere Zeit im Leben einer Frau anknüpfen. Anschließend üben Sie gemeinsam die Asanapraxis, Schwerpunkte können unter anderem Seitdehnungen, Streckungen oder Vorbeugen sein. Stundenausklang ist Savasana; die Schlussentspannung. Bitte mitbringen: Decke, dicke Socken, Notizheft mit Stift

Kursnummer 25S506104
Kursdetails ansehen
Kosten: 68,60
Dozent*in:
N.N.
Lachyoga mit Leichtigkeit
Di. 11.03.2025 16:00 Uhr
Marion Fritscher
Kursnummer 25S506107

Diese Form des Lachyoga macht sanft auf das Lachen aus dem Bauch heraus aufmerksam. Die Stunden beinhalten stärkende und harmonisierende Übungen aus dem Yoga, Lachübungen, Atemübungen, Entspannung und geführte Meditationen. Sie brauchen keine Vorkenntnisse für diesen Kurs, sollten aber Offenheit und Neugierde für Körper und Geist mitbringen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Getränk

Kursnummer 25S506107
Kursdetails ansehen
Kosten: 68,60
Dozent*in:
Marion Fritscher
Integrales Yoga: Plus für die Gesundheit
Di. 25.02.2025 20:00 Uhr
Paula Andrea Santa Pineda
Kursnummer 25S506108

Unterrichtssprachen in diesem Kurs sind Deutsch und Spanisch. Integrales Yoga verbindet: Hatha-Yoga, therapeutisches Yoga, Yin-Yoga und Entspannung. Sie können in diesem Kurs durch Atemübungen, sanfte Körperübungen und Entspannungstechniken Ihrer Gesundheit etwas Gutes tun, Stress abbauen und sich wohlfühlen. Ein Kurs für alle Menschen, die Wohlbefinden und Harmonie in Körper, Geist und Seele spüren wollen. Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke, bequeme Kleidung

Kursnummer 25S506108
Kursdetails ansehen
Kosten: 91,40
Dozent*in:
Paula Andrea Santa Pineda
Yoga am Abend: Zur Ruhe kommen und ins Gleichgewicht finden
Mi. 12.03.2025 20:00 Uhr
Andreas Sontheimer
Kursnummer 25S506116

Achtsame Yoga-Praxis für jedes Alter mit und ohne Vorerfahrung Dieser Yoga-Kurs orientiert sich in Inhalt und Aufbau am Yoga der Energie, einer ganzheitlichen Yoga-Praxis, die Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und Meditationstechniken in abgestimmter Weise vereint. Yoga-Haltungen werden gezielt vorbereitet und in einer aufeinander aufbauenden, sinnvollen Reihenfolge geübt. Schwierigere Haltungen werden so abgewandelt, dass sie sich auch bei geringerer Beweglichkeit einnehmen lassen. Philosophische Inhalte aus klassischen Texten der indischen Yoga-Tradition lassen Ziele und Hintergrund der Yoga-Praxis deutlicher werden. Zu jeder Kursstunde wird ein Übungsblatt mit jeweils geübten Haltungen und Bewegungsabläufen ausgeteilt. Bitte mitbringen: Handtuch, bequeme Kleidung

Kursnummer 25S506116
Kursdetails ansehen
Kosten: 98,00
Dozent*in:
Andreas Sontheimer
Yoga üben
Do. 27.03.2025 10:15 Uhr
Michael Loskarn
Kursnummer 25S506120

"Jede*r der atmet, kann Yoga praktizieren" (T. Krishnamacharya) Gemeinsam werden Sie Körper und Atemübungen aus dem Yoga praktizieren, um Ihre körperliche und geistige Gesundheit zu unterstützen. Jedes Alter, Anfänger*innen, Fortgeschrittene und jeder individuelle Gesundheitszustand ist in diesem Kurs willkommen. Die Übungen werden individuell an die Übenden angepasst. Bitte mitbringen: Decke, dicke Socken

Kursnummer 25S506120
Kursdetails ansehen
Kosten: 107,80
Dozent*in:
Michael Loskarn
Entspanntes Yin-Yoga
So. 16.03.2025 17:00 Uhr
Lea l'Orteye
Kursnummer 25S506130

Entdecken Sie die Kraft des Yin-Yoga, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. In diesem Kurs werden die Asanas für 2 bis 8 Minuten gehalten, was tief in das Bindegewebe, die Faszien und die Bänder wirkt.  Egal, ob Sie Einsteiger*in oder fortgeschritten sind, dieser Yin-Yoga Kurs ist für jede*n geeignet. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung Hinweis: Der Kurs findet statt am Sonntag, 16. März, 23. März, 6. April, 13. April, 4. Mai, 11. Mai, 18. Mai, 25. Mai, 1. Juni, 8. Juni, 29. Juni, 6. Juli, 13. Juli, 20. Juli 2025

Kursnummer 25S506130
Kursdetails ansehen
Kosten: 137,20
Dozent*in:
Lea l'Orteye
Entspanntes Yin-Yoga
So. 16.03.2025 18:45 Uhr
Lea l'Orteye
Kursnummer 25S506132

Entdecken Sie die Kraft des Yin-Yoga, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. In diesem Kurs werden die Asanas für 2 bis 8 Minuten gehalten, was tief in das Bindegewebe, die Faszien und die Bänder wirkt.  Egal, ob Sie Einsteiger*in oder fortgeschritten sind, dieser Yin-Yoga Kurs ist für jede*n geeignet. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung Hinweis: Der Kurs findet statt am Sonntag, 16. März, 23. März, 6. April, 13. April, 4. Mai, 11. Mai, 18. Mai, 25. Mai, 1. Juni, 8. Juni, 29. Juni, 6. Juli, 13. Juli, 20. Juli 2025

Kursnummer 25S506132
Kursdetails ansehen
Kosten: 137,20
Dozent*in:
Lea l'Orteye
Yin-Yoga & Atem (Workshop)
Fr. 11.04.2025 17:00 Uhr
Sonja Fürst
Kursnummer 25S506137

Yin-Yoga ist eine neuere und zugleich uralte Yogarichtung und ergänzt die kraftvollen Übungsweisen. Im Yin-Yoga üben wir auf ruhige, meditative Weise und entspannen zunehmend in die Yin-Asanas. Dies ist für das gesamte Nervensystem ausgleichend. Die Vitalenergie (Chi/Prana), die im Fasziengewebe fließt wird stimuliert, so dass wir uns am Ende einer Stunde ausgeglichen und gestärkt fühlen. Yin-Yoga fördert das Loslassen auf geistiger, körperlicher und emotionaler Ebene. Körperlich unterstützt das Üben das gesamte Bewegungsspektrum in den Gelenken, und das Wiedererlangen der Flexibilität des ganzen Körpers und der Wirbelsäule. Bitte mitbringen: Decke, bequeme und warme Kleidung, kleines Handtuch

Kursnummer 25S506137
Kursdetails ansehen
Kosten: 23,10
Dozent*in:
Sonja Fürst
Yin-Yoga & Atem (Workshop)
Fr. 23.05.2025 17:00 Uhr
Sonja Fürst
Kursnummer 25S506138

Yin-Yoga ist eine neuere und zugleich uralte Yogarichtung und ergänzt die kraftvollen Übungsweisen. Im Yin-Yoga üben wir auf ruhige, meditative Weise und entspannen zunehmend in die Yin-Asanas. Dies ist für das gesamte Nervensystem ausgleichend. Die Vitalenergie (Chi/Prana), die im Fasziengewebe fließt wird stimuliert, so dass wir uns am Ende einer Stunde ausgeglichen und gestärkt fühlen. Yin-Yoga fördert das Loslassen auf geistiger, körperlicher und emotionaler Ebene. Körperlich unterstützt das Üben das gesamte Bewegungsspektrum in den Gelenken, und das Wiedererlangen der Flexibilität des ganzen Körpers und der Wirbelsäule. Bitte mitbringen: Decke, bequeme und warme Kleidung, kleines Handtuch

Kursnummer 25S506138
Kursdetails ansehen
Kosten: 23,10
Dozent*in:
Sonja Fürst
Yin-Yoga & Atem (Workshop)
Fr. 27.06.2025 17:00 Uhr
Sonja Fürst
Kursnummer 25S506139

Yin-Yoga ist eine neuere und zugleich uralte Yogarichtung und ergänzt die kraftvollen Übungsweisen. Im Yin-Yoga üben wir auf ruhige, meditative Weise und entspannen zunehmend in die Yin-Asanas. Dies ist für das gesamte Nervensystem ausgleichend. Die Vitalenergie (Chi/Prana), die im Fasziengewebe fließt wird stimuliert, so dass wir uns am Ende einer Stunde ausgeglichen und gestärkt fühlen. Yin-Yoga fördert das Loslassen auf geistiger, körperlicher und emotionaler Ebene. Körperlich unterstützt das Üben das gesamte Bewegungsspektrum in den Gelenken, und das Wiedererlangen der Flexibilität des ganzen Körpers und der Wirbelsäule. Bitte mitbringen: Decke, bequeme und warme Kleidung, kleines Handtuch

Kursnummer 25S506139
Kursdetails ansehen
Kosten: 23,10
Dozent*in:
Sonja Fürst
Kundalini-Yoga – bewusste Kommunikation (Workshop)
So. 11.05.2025 10:00 Uhr
Adriane Janoschka
Kursnummer 25S506152

In einer Welt, in der Multitasking oft an der Tagesordnung ist, sind Sie im Kundalini-Yoga dazu eingeladen, mehr Bewusstsein und Achtsamkeit in Ihren Alltag zu integrieren. In dieser Stunde fokussieren Sie sich auf die Kunst der bewussten Kommunikation: Wie kann ich meine innere Wahrheit achtsam, klar und deutlich ausdrücken? Diese Praxis ist dem Kehlchakra zugeordnet und fördert eine tiefere Verbindung. Durch dynamische Körperübungen, Atemtechniken, Mantras und Meditation schaffen Sie Raum, um Blockaden zu erkennen und das innere Gleichgewicht zu unterstützen. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung

Kursnummer 25S506152
Kursdetails ansehen
Kosten: 13,80
Dozent*in:
Adriane Janoschka
Kundalini-Yoga – die eigene Intuition stärken (Workshop)
So. 06.07.2025 10:00 Uhr
Adriane Janoschka
Kursnummer 25S506154

Unsere Intuition ist der innere Wegweiser, der uns im Leben den Schubs in die richtige Richtung gibt. Dazu müssen wir unserer inneren Stimme allerdings Gehör schenken und uns selbst vertrauen, anstatt uns von außen verunsichern zu lassen. In diesem Kundalini-Yoga-Workshop werden Sie Übungen inklusive einer Meditation kennenlernen, um Ihre Intuition zu stärken. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung

Kursnummer 25S506154
Kursdetails ansehen
Kosten: 13,80
Dozent*in:
Adriane Janoschka
Loading...
02.04.25 13:01:47