Kursnummer | 21S156001 |
Dozentin |
Alla Serobyan
|
Datum | Freitag, 18.06.2021 19:15–20:45 Uhr |
Gebühr | Eintritt frei |
Ort |
Friedrichstr. 17, vhs club INTERNATIONAL
|
Seit 2015 haben sich die Beziehungen zwischen der EU und Armenien enorm weiterentwickelt. Am 24. November 2017 wurde das vertiefte und umfassende Partnerschaftsabkommen zwischen Armenien und der Europäischen Union in Brüssel unterzeichnet - ein Dokument, welches die Zukunft unserer Zusammenarbeit definiert.
Die Bundesregierung strebte die Ratifikation des Abkommens an und hatte dazu einen Gesetzentwurf vorgelegt, über das am 4. April 2019 im Deutschen Bundestag debattiert und abgestimmt wurde. Das Abkommen wurde mit breiter Mehrheit gebilligt. Im August wurde es vom Bundespräsidenten Steinmaier und Bundesaußenminister Maas unterzeichnet und somit von der deutschen Seite vollständig ratifiziert.
Welche Interessen vertritt die EU bzw. Deutschland in Armenien, welche Rolle spielt das Deutsch-Armensiche Forum e. V. bei der Vertiefung der bilateralen Beziehungen - unter anderem diese Themenschwerpunkte werden im Vortrag angesprochen.
Alla Serobyan arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Deutschen Bundestag und ist Präsidiumsmitglied im Deutsch- Armenischen Forum e. V.
In Kooperation mit dem Verein Hajastan-Armenienhilfe, Erlangen-Höchstadt e.V.