Sommerlaune an der vhs
Für Tangotänzer*innen mit Grundkenntnissen - gerne auch Quereinsteiger*innen Aufbauend auf den Grundschritten des argentinischen Tangos lernen Sie weitere Figuren und Kombinationen. Ein besonderer Schwerpunkt wird dabei auf die Körperhaltung und Führung gelegt. Dieser Kurs ist nur paarweise buchbar. Das Entgelt ist pro Person angegeben. Bitte mitbringen: Tanzschuhe ohne Gummisohlen Bitte betreten Sie den Unterrichtsraum nicht mit Ihren Straßenschuhen. Sie können die Schuhe vor Kursbeginn vor dem Unterrichtsraum wechseln.
Seit mehr als 20 Jahren erscheint das Magazin "sechs+sechzig" vier Mal im Jahr kostenlos in der Tageszeitung und ist aus der Region nicht wegzudenken. Es gilt als Leitmedium für Menschen jenseits der Lebensmitte, greift aber auch Themen auf, die generationenübergreifend interessant und wichtig sind. In dem Magazin geht um jeden Aspekt der späteren Lebensetappe, einstige Tabuthemen wie Sexualität im Alter eingeschlossen. Doch wer sind die Macher*innen des Magazins und wie haben sie es geschafft, sich über die Jahre eine treue Leser*innenschaft zu erhalten? Wie haben sich die Inhalte im Laufe der Zeit geändert und wie sieht die Zukunft des Magazins aus, das längst auch online auftritt? Darüber spricht Petra Nossek-Bock von der Chefredaktion und Mitbegründerin von sechs+sechzig in ihrem kurzweiligen Vortrag.
Wir erforschen unseren Körper als Instrument und den Raum als Bühne, benutzen Tanz als Sprache ohne Worte und suchen die Grenzen von Bewegung. Wir erweitern unsere Wahrnehmung, schärfen unser Bewusstsein, begegnen uns mit Achtsamkeit, spielen wie Kinder und entdecken tanzend die Welt. Mit Elementen aus Tanzimprovisation, Theaterimprovisation und Meditation. Alle Körper mit und ohne Einschränkungen sind willkommen. 4 Plätze sind für Interessierte der OBA (Offene Behindertenarbeit) reserviert. Dieses Angebot findet in Kooperation mit der Lebenshilfe statt.
Ich bekomme ein Baby! Aquafitness für Schwangere bietet für Sie und Ihr Ungeborenes ein wunderbares Wassererlebnis mit Entlastungs-, Schwebe- und Dehnungsübungen. Die Entspannungsübungen heben Ihr Wohlbefinden. Ein positiver Nebeneffekt ist die Möglichkeit, sich mit anderen werdenden Müttern auszutauschen und dabei wichtige Themen zu besprechen. Zu Kursbeginn sind 15,- € Gebühr für Gerätebenutzung im Büro der Wasserschule zu entrichten. Bitte mitbringen: großes Handtuch, Badeschuhe, Mutterpass, Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Arzt
Auch wenn das Mullah-Regime im Iran derzeit mächtig unter Druck steht, an dem Urkonflikt in der islamischen Welt hat das bisher nichts geändert. Dort bekämpfen sich, wie zuletzt in Syrien, zwei Regionalmächte und ziehen die ganze Region in kriegerische Auseinandersetzungen: hier die wahhabitisch-sunnitischen Saudi-Herrscher, dort die ebenso fundamentalistischen schiitischen Ayatollahs im Iran. Dass sie wurden, was sie sind, daran haben auch westliche Mächte ungut mitgewirkt. Die Frage ist: Gibt es Auswege aus dieser Erzfeindschaft? Und wie können die aussehen?
Dauerhafte Alltagsbelastungen führen oft dazu, dass der Körper im Schlaf die Anspannungen nicht mehr ausgleichen kann. Der unruhige Schlaf bewirkt, dass sich auf körperlicher Ebene bereits am Morgen Müdigkeit und Erschöpfung einstellen. Mit wirksamen Atem- und Bewegungsübungen bauen Sie gezielt Muskelspannungen und vegetative Stresszustände ab. Besondere Rücken- und Liegeübungen in Kombination mit dem eigenen Atemrhythmus lösen sanft Blockaden an der Wirbelsäule und der Rückenmuskulatur, so dass die Tiefenatmung gefördert wird. Bewusstes Atmen und Körperwahrnehmung bringen wieder innere Ruhe. Die daraus gewonnene Wohlspannung (Eutonus) ist Voraussetzung für einen regenerierenden und gesunden Schlaf. Bitte mitbringen: Decke, kleines Nackenkissen, Socken
Massagen sollen Verspannungen im Körper lösen und den Stoffwechsel anregen und sie können richtig guttun. Lernen Sie Grundkenntnisse und einige Handgriffe der klassischen Massage kennen, die Sie auch zu Hause leicht anwenden können. Sie üben die gelernten Techniken in Partnerarbeit. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, großes Handtuch, Massageöl 2 Plätze sind für Interessierte der OBA (Offene Behindertenarbeit) reserviert. Dieses Angebot findet in Kooperation mit der Lebenshilfe statt. In Kooperation mit medi train - Bewegungstherapie - Physiotherapie
Tiefenentspannung ist eine großartige Vorsorge gegen Stress, psychische Belastungen und körperliche Probleme. Tiefenentspannung ist der Gegenpol für ein aktives Leben, regenerierend für Körper und Psyche. Verschiedene, ausführliche Entspannungsmethoden helfen, Stress in Positives umzuwandeln, um entspannt und doch tatkräftig zu handeln und trotz vieler Anforderungen unbeschwert durchs Leben zu gehen. Ein perfekter Start in die Woche! Bitte mitbringen: Decke, warme Socken, evtl. Kissen, Getränk
Wie werden Geschwister zu einem Team? Was können Eltern dafür tun, um die Beziehung zu fördern und was sollte vermieden werden? Mit Praxisbeispielen aus dem Familienalltag gehen wir Streitigkeiten auf den Grund. Sie erhalten leicht im Alltag umzusetzende Tipps und können somit das Verhalten Ihrer Kinder besser hinterfragen. Im Anschluss bleibt noch Zeit für eine Fragerunde.
Chadolbaegi ist eine besondere Spezialität und wird in Korea für Gäste oder an besonderen Tagen wie Feiertagen oder Geburtstagen zubereitet. Verschiedenes Gemüse wird mit feinem, dünnem Rindfleisch (aus der Kuhschulter) umwickelt. Das Fleisch ist zart und weich mit etwas Fett. Nach der Zubereitung können Sie diese besondere Spezialität der koreanischen Küche kosten und genießen. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, scharfes Messer Materialkosten von 14,- € sind im Entgelt enthalten.
Sie selbst oder Ihre Familienmitglieder sind 60+ und nutzen keine mobilen Geräte? Oft liegt der Grund dafür in möglichen Gefahren, aber auch in der Angst, etwas Neues auszuprobieren, oder man denkt einfach „ich bin doch zu alt dafür“. Ob Smartphone, Tablet, PC oder auch eine smarte Armbanduhr, all diese Geräte gehören heute zu unserem Leben, sind erlernbar und das in jedem Alter. Bei diesem Themenfrühstück zeigt der Referent verschiedene Gründe der Nicht-Nutzung auf und erklärt die Vorteile auch für überzeugte „Verweigernde“ der mobilen Geräte. Sie erfahren mehr über die Einsatzmöglichkeiten digitaler Helfer sowie über verschiedene Angebote in Erlangen, wo und wie man sich digital schlau machen kann. Danach können Sie in einer kleinen Gruppe und bei einem leckeren Frühstück Fragen stellen und sich austauschen. In Kooperation mit dem Seniorenbeirat und dem SeniorenNetz Erlangen
Vegetarische Gerichte in köstlich bunten Variationen Sie werden gemeinsam köstliche Zucchini-Leckerbissen zaubern. Zucchini sind extrem vielfältig und lassen sich leicht und unkompliziert als leckere Tapas zubereiten, die hoch im Trend stehen. Sie werden außergewöhnliche Rezepte ausprobieren und schmackhafte Speisen aus verschiedenen Ländern genießen. Frische Kräuter wie Thymian, Oregano, Majoran oder Rosmarin werden den Gerichten eine ganz besondere Note - eine nahezu einzigartige Persönlichkeit - verleihen. Ob süß oder würzig, warm oder kalt, die feinen Köstlichkeiten werden mediterranes Flair auf Ihren Gaumen zaubern. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben Materialkosten von 15,- € sind im Entgelt enthalten.
Atmen und Gehen sind zwei der natürlichsten und gleichzeitig kraftvollsten Aktivitäten im Leben. Daraus können wir den größtmöglichen Nutzen ziehen. Dieser Kurs verbindet diese Aktivitäten in einer Kombination aus Yoga, Atemübungen und Gehen. Mit Breathwalking kommen Sie in einen Zustand der inneren Ruhe, werden stressresilienter und bauen neue Energie auf. Das Atemvolumen wird erhöht, Körperliche Spannungen werden losgelassen und die Fitness wird verbessert. Sie brauchen keinerlei Vorkenntnisse, denn Breathwalking ist für Trainierte und Untrainierte genauso geeignet wie für Menschen mit leichten Einschränkungen. Sie sollten eine Zeit lang gehen können. Nötig sind nur feste Laufschuhe und wettergerechte Kleidung, Insekten- und/oder Sonnenschutz. Treffpunkt: Parkplatz am "Obi-Kreisel", Kurt-Schumacher-Str., Erlangen-Ost.
Atemberaubende Landschaften, smaragdgrüne Wasserbuchten, grünlich-gelbe Reisfelder und kulinarische Vielfalt, das ist Vietnam. Vietnamesische Reisgerichte sind bereits in aller Welt bekannt. Aber kennen Sie auch schon die vielen Nudelgerichte, die innerhalb der Bevölkerung populär und beliebt sind? Gemeinsam begeben wir uns auf eine kulinarische Reise und bereiten einige Nudelgerichte wie Nudelsuppe, Goi mien (Glasnudelsalat) oder Bun Cha (gegrilltes Schweinefleisch mit Reisnudeln) zu. Ein Dessert darf auch nicht fehlen! Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, Geschirrtuch Materialkosten von 16,- € sind im Entgelt enthalten.
Zu Hause kochen und damit gleichzeitig das Klima schützen? Wie das geht und wie einfach es ist, ist Thema des Workshops. Wir beschäftigen uns mit der Klimafreundlichkeit von Lebensmitteln und Gerichten und lernen, wo das größte CO2-Einsparpotenzial liegt. Nach kurzer Theorie üben wir beim gemeinsamen pflanzlichen Kochen praktisch mit leichten Rezepten die Umsetzung der klimafreundlichen Gerichte. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben Materialkosten von 7,- € sind im Entgelt enthalten.
In diesem Training an der Ballett-Stange vereinen sich Elemente aus Pilates, Tanz, Herz-, Kreislauf- und Krafttraining. Das vorgestellte Programm beinhaltet Übungen im Stehen an der Stange mit und ohne Kleingeräte wie Ball, Theraband und Gewichte. Dieses kurze, aber intensive Programm wird nicht nur Ihre Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und dynamische Stabilität verbessern, sondern auch Ihre Figur. Die Übungen können an Ihr Trainingslevel angepasst werden. Tanzerfahrung ist für das Workout nicht erforderlich. Bitte mitbringen: Thera-Band (mindestens 2 m lang), bequeme Kleidung
Bei unseren mehrsprachigen Stadtspaziergängen durch Erlangen haben Sie die Möglichkeit, die Stadt einmal ganz anders kennenzulernen: Sie spazieren an Orte, die Sie kennen, danach vielleicht mit anderen Augen sehen oder vielleicht auch noch nie bemerkt haben. Wohin es gehen wird, richtet sich auch nach dem Wetter. Lassen Sie sich überraschen! Willkommen sind Sprachen-Lernende genauso wie interessierte Muttersprachler*innen!
En este seminario estaremos juntos durante una media hora en la sala del vhs club INTERNATIONAL en un ambiente agradable y distendido. Charlaremos sobre algunos datos históricos e intercambiaremos anécdotas sobre Erlangen. Después saldremos juntos a pasear por algunos de los lugares más emblemáticos de nuestra ciudad. ¿Te apetece? ¡Estás invitado!
Josephine Bakers Karriere führte sie in den 1920er Jahren aus den Südstaaten der USA nach Paris und schließlich auf die Bühnen der Welt. Als globaler Superstar reiste sie viel und weit; und sie nutzte ihren privilegierten Status, um etwa im Zweiten Weltkrieg als Spionin zu agieren und später Kinder aus unterschiedlichen Kulturen zu adoptieren. Der Vortrag skizziert Bakers bewegtes Leben und nimmt insbesondere ihre kulturelle Mobilität in den Blick: Die als US-Amerikanerin geborene Baker wurde zur französischen Staatsbürgerin und sogar Nationalheldin. Mit ihrer "Regenbogenfamilie" versuchte sie, eine kulturübergreifende Weltgemeinschaft zu imaginieren. Sie selbst wird bis heute in diversen kulturellen Kontexten rezipiert, gefeiert und appropriiert. In Kooperation mit dem Frauenzentrum Erlangen
Achtung: Der Spaziergang muss auf den 30. Juni verlegt werden. Benvenuti saranno anche partecipanti di madrelingua italiana.I miei angoli del cuore qui a Erlangen? Sono legati a momenti particolari, a sensazioni speciali di cui oggi parliamo insieme. La "mia Erlangen" é una passeggiata tra le tipiche case basse del centro, all'Orangerie con la sua veduta sul parco, nelle piccole strade ("quasi" senza traffico, per una "romana"!), tra alcuni negozi con antiche atmosfere e...anche un pó di Italia qua e lá! Der Spaziergang ist offen für Italienisch-Lernende aller Niveaus, sowie Muttersprachler*innen
Die beliebte urbane Esskultur auf Rädern ist kein kurzlebiger Food-Trend, sondern eher der Ausdruck eines bewussten Lebensgefühls. Die hochwertigen, kreativen Auf-die-Hand-Leckereien bestehen oft aus regionalen (Bio-)Zutaten. Holen Sie sich das Foodtruck-Festival-Flair nach Hause! Wir bereiten z. B. Polenta-Süßkartoffel-Burger, Sandwich mit Tempeh, Raw Pad Thai, Qinoa-Salat u.v.m. zu. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Behälter für Kostproben Materialkosten von 15,- € sind im Entgelt enthalten