Stand: 19. September 2022
Angesichts der Aufhebung der gesetzlichen Regularien ändern sich auch an der vhs Erlangen die bislang geltenden Regelungen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie.
Die vhs ist weiterhin bestrebt, den Teilnehmer*innen und Kursleiter*innen die größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten. Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen bleiben daher auch künftig empfohlen. Hierzu zählt insbesondere das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (FFP2-Maske oder medizinische Maske) auf allen Verkehrswegen in allen Gebäuden der Volkshochschule.
Um angemessene Abstände zu gewährleisten, bleibt die Anzahl der Teilnehmer*innen unverändert auf die Größe des jeweiligen Kursraumes angepasst.
In allen Eingangs- und Ausgangsbereichen sind Desinfektionsspender angebracht. In den Unterrichtsräumen werden ebenfalls weiterhin Desinfektionsmittel zur Verfügung gestellt. Es liegt im Ermessen der Teilnehmer*innen und Kursleiter*innen, die benutzten Oberflächen zu desinfizieren.
In den externen Räumlichkeiten können abweichende Vorgaben gelten.
Die Anmeldung zu Veranstaltungen sollte im Vorfeld und möglichst online erfolgen. Im Historischen Saal sind maximal 23 Personen, in der Aula maximal 21 Personen und im vhs club INTERNATIONAL maximal 13 Personen inkl. Kursleitung erlaubt. Sollten noch Plätze frei sein, können diese kurzfristig vor Veranstaltungsbeginn vergeben werden.
Das Rauchen im Innenhof ist aktuell nicht gestattet.
Das vhs Wohnzimmer kann wieder gebucht werden. Weitere Informationen finden Sie hier.
Das Foodsharing und der Fairteiler sind momentan noch nicht in Betrieb.
Das vhs Bistro ist geöffnet. Für das vhs Bistro gelten gesonderte Bestimmungen für Arbeitsstätten von Inklusionsbetrieben. Wir bitten diese zu beachten.
Das Servicebüro ist Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 10:00 bis 12:30 Uhr und Montag zusätzlich von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Sie können uns auch telefonisch (außer in den Schulferien) über das Servicetelefon (0 91 31) 86 26 68 von Montag bis Freitag von 09:00 bis 12:30 Uhr sowie Montag, Mittwoch und Donnerstag von 13:30 bis 15:30 Uhr und per E-Mail an vhs.sekretariat@stadt.erlangen.de kontaktieren.
Die allgemeine Sprachberatung findet (außer in den Schulferien) Mittwoch von 10:00 bis 12:00 Uhr in der Friedrichstraße 19, Musikzimmer, 1.Stock, statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Die Beratung für Integrationskurse findet derzeit (außer in den Schulferien) nur telefonisch unter (0 91 31) 86 26 84 am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 11:00 bis 12:30 Uhr statt. Zusätzlich können Sie uns per E–Mail an vhs.integration@stadt.erlangen.de erreichen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude beim Besuch unserer Veranstaltungen.
Ihre Volkshochschule Erlangen