Volkshochschule, Friedrichstr. 17
EDV-Räume 1 und 2, Lehrsäle 6–10 und vhs club INTERNATIONAL, Gymnastikraum
Hier befindet sich ein barrierefreies WC, das Sie über den Innenhof erreichen. Es ist mit einer EURO Behinderten-WC-Schließanlage ausgestattet. Nähere Informationen hierzu www.dereuroschluessel.com.
Das schwere Holzportal des vhs-Gebäudes ist durch einen automatischen Türöffner zu bedienen, ebenfalls die Glastür zum Innenhof. Das erleichtert den Zugang zu den ebenerdigen Unterrichtsräumen, zum vhs-Bistro, zum Innenhof und zum barrierefreien WC.
Was tun, wenn Ihr Kurs nicht in einem barrierefreien Raum stattfindet?
Nicht alle Veranstaltungen der vhs Erlangen finden in Räumen statt, die für Menschen mit einer Gehbehinderung zu erreichen sind.
Sollte ein Angebot für Sie räumlich nicht erreichbar sein, wenden Sie sich bitte direkt an die Leiterin oder den Leiter des Fachbereichs, zu dem die von Ihnen gebuchte Veranstaltung gehört. Diese/r versucht dann, eine Lösung zu finden.
Sie haben eine Hörbehinderung und möchten an einem Angebot der vhs Erlangen teilnehmen?
Die vhs Erlangen bietet Menschen mit Hörbehinderung an, sie mit einer Kommunikationsassistenz zu unterstützen. Dieses Angebot ist für die Teilnehmenden kostenlos. Wenn Sie eine Gebärdensprachdolmetscherin oder eine Kommunikationsassistenz benötigen, so melden Sie sich bitte rechtzeitig (bitte mindestens 3 Wochen vor der Veranstaltung):
E-Mail: vhs.sekretariat@stadt.erlangen.de
Die vhs Erlangen bietet Kurse in Deutscher Gebärdensprache an.
Kursnummer | Was? | Wann? | Dozent | |
---|---|---|---|---|
21S303010 |
Theaterwerkstatt: Schauspielkurs
Mo., 08.03.2021
19:30 Uhr
|
Mo., 08.03.2021 19:30 Uhr |
Stefanie Miller Heike Peske |
|
21S650001 |
Deutsche Gebärdensprache (DGS) I.
Di., 02.03.2021
20:00 Uhr
|
Di., 02.03.2021 20:00 Uhr |
Stephan Franz |
|
21S650002 |
Deutsche Gebärdensprache (DGS) II.
Di., 02.03.2021
18:00 Uhr
|
Di., 02.03.2021 18:00 Uhr |
Stephan Franz |
Kommune Inklusiv wird gefördert von der Aktion Mensch Stiftung und der Stadt Erlangen. Träger des Projekts ist das Zentrum für Selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V.
Kursnummer | Was? | Wann? | Dozent | |
---|---|---|---|---|
21S260301 |
Das schlaue Buch der Vielfalt (Online-Vortrag)
Do., 11.03.2021
19:00 Uhr
|
Do., 11.03.2021 19:00 Uhr |
Felicitas Keefer |
Ein Projekt von Gemeinsam ERlangen - Bildung für Inklusion.
Ein Kooperationsprojekt der Volkshochschule Erlangen, dem Zentrum für selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V. und der wabe e.V. (Verein zur Wiedereingliederung psychisch kranker Menschen). Das Projekt will die Teilnahme an Bildungsangeboten überwiegend aus dem Gesundheits- und Kulturbereich zu sozialverträglichen Entgelten und barrierefrei ermöglichen.
wabene - Begegnungen im Zentrum, Henkestr. 53
Zentrum für Selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V., Luitpoldstr. 42/44
Kursnummer | Was? | Wann? | Dozent | |
---|---|---|---|---|
21S201057 |
Die Armut und das (soziale) Klima (Vortrag)
Mi., 30.06.2021
19:00 Uhr
|
Mi., 30.06.2021 19:00 Uhr |
Wiebke Schröder |
|
21S260200 |
TEILHABEN - Wie unterstützt die Eingliederungshilfe heute dabei?
Do., 22.04.2021
18:30 Uhr
|
Do., 22.04.2021 18:30 Uhr |
Axel Wisgalla wabe e.V. |
|
21S260205 |
Plastik im Meer - Wie stoppen wir die Plastikflut?
Do., 06.05.2021
18:30 Uhr
|
Do., 06.05.2021 18:30 Uhr |
Gisela Endt wabe e.V. |
|
21S260206 |
Semesterthema: Die DLRG - hinter den Kulissen
Do., 10.06.2021
18:30 Uhr
|
Do., 10.06.2021 18:30 Uhr |
Andreas Lambert wabe e.V. |
|
21S260207 |
Semesterthema: "Pimp Your Water" - Abwechslungsreiches Trinkvergnügen
Di., 20.07.2021
15:45 Uhr
|
Di., 20.07.2021 15:45 Uhr |
wabe e.V. |
|
21S301017 |
Fünf-Minuten-Poesie (moderierte Lesung)
Fr., 11.06.2021
18:30 Uhr
|
Fr., 11.06.2021 18:30 Uhr |
Stefanie Miller |
|
21S303010 |
Theaterwerkstatt: Schauspielkurs
Mo., 08.03.2021
19:30 Uhr
|
Mo., 08.03.2021 19:30 Uhr |
Stefanie Miller Heike Peske |
|
21S304205 |
Gitarre spielen lernen mit Liedbegleitung (Online-Kurs)
Mo., 08.03.2021
17:45 Uhr
|
Mo., 08.03.2021 17:45 Uhr |
Niklas Mester |
|
21S304206 |
Gitarre spielen lernen mit Liedbegleitung
Mo., 03.05.2021
17:45 Uhr
|
Mo., 03.05.2021 17:45 Uhr |
Niklas Mester |
|
21S332000 |
NEU: Entspannt in den Feierabend zeichnen
Di., 13.04.2021
20:00 Uhr
|
Di., 13.04.2021 20:00 Uhr |
Sylvie Ludwig |
|
21S337010 |
Flaschenlampe selbst bauen
Di., 20.04.2021
15:30 Uhr
|
Di., 20.04.2021 15:30 Uhr |
wabe e.V. Helga Delißen |
|
21S337011 |
Mobile aus Treibholz
Di., 22.06.2021
15:30 Uhr
|
Di., 22.06.2021 15:30 Uhr |
wabe e.V. Helga Delißen |
|
21S504806 |
Qi Gong im Wandel der Jahreszeiten
Mi., 03.03.2021
17:45 Uhr
|
Mi., 03.03.2021 17:45 Uhr |
Jürgen Mazkal |
|
21S504808 |
Organ-Qi Gong - auch für Hals, Nacken und Rücken
Mi., 03.03.2021
19:30 Uhr
|
Mi., 03.03.2021 19:30 Uhr |
Jürgen Mazkal |
|
21S508540 |
Schultern, Nacken und Kiefer entspannen mit dem bewussten Atem (Online-Workshop)
Do., 15.04.2021
18:00 Uhr
|
Do., 15.04.2021 18:00 Uhr |
Elke Rosenzweig |
Für folgende Kurse sind Plätze für Kund*innen der OBA reserviert. Anmeldung über die vhs Erlangen.
Lebenshilfe
Bitte wenden Sie sich an die Offene Behindertenarbeit (OBA)
Tel. (09131) 50 669 54
Kursnummer | Was? | Wann? | Dozent | |
---|---|---|---|---|
21S260002 |
Kochkurs: Kochen und backen, was jedem schmeckt
Sa., 27.02.2021
09:00 Uhr
|
Sa., 27.02.2021 09:00 Uhr |
Inga Gluch |
|
21S301018 |
Kreatives Schreiben
Mi., 21.04.2021
17:00 Uhr
|
Mi., 21.04.2021 17:00 Uhr |
Ingrid Modlmayr |
|
21S506114 |
Vini-Yoga für Jüngere und Ältere
(aktualisierte Kursdaten)
Mi., 14.04.2021
18:15 Uhr
|
Mi., 14.04.2021 18:15 Uhr |
Susanna Körting |
|
21S507111 |
Gesundheitsförderung durch Aqua-Fitness
(aktualisierte Kursdaten)
Di., 13.04.2021
19:30 Uhr
|
Di., 13.04.2021 19:30 Uhr |
Adriana Geiger |
|
21S507112 |
Gesundheitsförderung durch Aqua-Fitness
Di., 18.05.2021
19:30 Uhr
|
Di., 18.05.2021 19:30 Uhr |
Adriana Geiger |
|
21S507212 |
Let's Zumba® - Fitness-Workout
Do., 18.03.2021
17:00 Uhr
|
Do., 18.03.2021 17:00 Uhr |
Maria Vogel |
|
21S507510 |
WenDo - Frauenselbstverteidigung I
Sa., 12.06.2021
10:00 Uhr
|
Sa., 12.06.2021 10:00 Uhr |
Barbara Kloiber |
Folgende Veranstaltungen finden Sie im Programmbereich „Gesellschaft“ unter „Angebote für Menschen mit Behinderung“. Die Anmeldung zu diesen Veranstaltungen läuft direkt über die dortigen Mitarbeiter*innen.
Regnitz-Werkstätten
Ansprechpartnerin beim Sozialdienst:
Stefanie Grünauer, Tel. (09131) 7671-56 und E-Mail: Stefanie.Gruenauer@Regnitz-Werkstaetten.de
Kursnummer | Was? | Wann? | Dozent | |
---|---|---|---|---|
21S260012 |
Rechnen im Alltag
Di., 02.03.2021
14:00 Uhr
|
Di., 02.03.2021 14:00 Uhr |
Angela Kleiber |
|
21S260011 |
Malen und Modellieren II.
Do., 04.03.2021
13:30 Uhr
|
Do., 04.03.2021 13:30 Uhr |
Angela Kleiber |
|
21S260016 |
Einfach Englisch lernen
Mo., 01.03.2021
09:15 Uhr
|
Mo., 01.03.2021 09:15 Uhr |
Lisa Pfeiffer |
|
21S260017 |
Lesen und Schreiben lernen
Di., 02.03.2021
11:15 Uhr
|
Di., 02.03.2021 11:15 Uhr |
Angela Kleiber |
|
21S260013 |
Stricken, Sticken, Häkeln und mehr ...
Do., 04.03.2021
09:30 Uhr
|
Do., 04.03.2021 09:30 Uhr |
Angela Kleiber |
|
21S260018 |
Lesen und Schreiben lernen
Di., 02.03.2021
13:00 Uhr
|
Di., 02.03.2021 13:00 Uhr |
Angela Kleiber |
|
21S260020 |
Veeh-Harfe II.
Mo., 01.03.2021
09:45 Uhr
|
Mo., 01.03.2021 09:45 Uhr |
Gisela Anneser |
|
21S260019 |
Veeh-Harfe I.
Mo., 01.03.2021
08:45 Uhr
|
Mo., 01.03.2021 08:45 Uhr |
Gisela Anneser |
|
21S260021 |
Veeh-Harfe III.
Mo., 01.03.2021
10:30 Uhr
|
Mo., 01.03.2021 10:30 Uhr |
Gisela Anneser |
|
21S260022 |
Veeh-Harfe IV
Mo., 01.03.2021
12:00 Uhr
|
Mo., 01.03.2021 12:00 Uhr |
Gisela Anneser |
|
21S260010 |
Malen und Modellieren I.
Do., 04.03.2021
12:15 Uhr
|
Do., 04.03.2021 12:15 Uhr |
Angela Kleiber |