Informationen für Menschen mit Hörbehinderung

Mobile FM-Anlage

Wir bieten auf Anfrage eine mobile FM-Anlage in den barrierefrei erreichbaren Vortragsräumen vhs club INTERNATIONAL / Historischer Saal, in weiteren Räumen ebenso auf Anfrage. 

Kontakt für Rückfragen (besondere Bedarfe): vhs.sekretariat@stadt.erlangen.de

Kommunikationsassistenz

Sie haben eine Hörbehinderung und möchten an einem Angebot der vhs Erlangen teilnehmen?

Die vhs Erlangen bietet Menschen mit Hörbehinderung an, sie mit einer Kommunikationsassistenz zu unterstützen. Dieses Angebot ist für die Teilnehmenden kostenlos. Wenn Sie eine Kommunikationsassistenz benötigen, so melden Sie sich bitte rechtzeitig (bitte mindestens 3 Wochen vor der Veranstaltung).

Kontakt für Rückfragen (besondere Bedarfe): vhs.sekretariat@stadt.erlangen.de

Gebärdensprachdolmetschung

Sie haben eine Hörbehinderung und möchten an einem Vortrag in den barrierefrei erreichbaren Vortragsräumen Historischer Saal oder im vhs club INTERNATIONAL teilnehmen?

Die vhs Erlangen bietet Menschen mit Hörbehinderung Gebärdensprachdolmetschung für Vorträge im Historischen Saal oder im vhs club INTERNATIONAL an. Wenn Sie bei einem Vortrag eine Übersetzung in die Deutsche Gebärdensprache benötigen, melden Sie Ihren Bedarf bitte so früh wie möglich.

Kontakt für Rückfragen (besondere Bedarfe): vhs.sekretariat@stadt.erlangen.de

Barrierefrei erreichbare Gebäude und Unterrichtsräume

Volkshochschule, Friedrichstr. 17

EDV-Räume 1 und 2, Lehrsäle 6–10 und vhs club INTERNATIONAL, Gymnastikraum

Hier befindet sich ein barrierefreies WC, das Sie über den Innenhof erreichen. Es ist mit einer EURO Behinderten-WC-Schließanlage ausgestattet. Nähere Informationen hierzu www.dereuroschluessel.com.

Das schwere Holzportal des vhs-Gebäudes ist durch einen automatischen Türöffner zu bedienen, ebenfalls die Glastür zum Innenhof. Das erleichtert den Zugang zu den ebenerdigen Unterrichtsräumen, zum Innenhof und zum barrierefreien WC.

Es gibt kein Wegeleitsystem.

Volkshochschule, Friedrichstr. 19–21

  • Raum 25 (Zugang Schuhstraße)
  • vhs-Servicebüro (Eingang Friedrichstraße)Historischer Saal,  Musikzimmer
    (Aufzug im Hof, Südliche Stadtmauerstraße)
  • Historischer Saal,  Musikzimmer
    (Aufzug im Hof, Südliche Stadtmauerstraße)
  • Großer Saal = Raum für Ausstellungen. Der Große Saal ist mit einer FM-Anlage ausgestattet. (Aufzug im Hof, Südliche Stadtmauerstraße)

Es gibt kein Wegeleitsystem.

Haus Dreycedern, Altstädter Kirchenplatz 6: Gymnastikraum

Es gibt kein Wegeleitsystem.

vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2 f

Raum 2, Keramikwerkstatt. Es gibt kein barrierefreies WC.

Es gibt kein Wegeleitsystem.

wabene, Henkestr. 53

Saal und G1-2

Es gibt kein Wegeleitsystem.

Stadtteilhaus Treffpunkt Röthelheimpark, Schenkstr. 111

alle Räume (Aufzug)

Es gibt kein Wegeleitsystem.

Campus Berufliche Bildung Erlangen (CBBE), Drausnickstr. 1d

Der Unterricht findet im Kaufmännischen Trakt und im Werkstättentrakt statt.
Eine genaue Beschreibung und einen Lageplan finden Sie auf der Seite Anfahrt CBBE.

Es gibt kein Wegeleitsystem.

Was tun, wenn Ihr Kurs nicht in einem barrierefreien Raum stattfindet?

Nicht alle Veranstaltungen der vhs Erlangen finden in Räumen statt, die für Menschen mit einer Gehbehinderung zu erreichen sind.

Sollte ein Angebot für Sie räumlich nicht erreichbar sein, wenden Sie sich bitte direkt an die Leiterin oder den Leiter des Fachbereichs, zu dem die von Ihnen gebuchte Veranstaltung gehört. Diese/r versucht dann, eine Lösung zu finden.

Allgemeine Geschäfts-Bedingungen in leicht verständlicher Sprache

Deutsche Gebärdensprache (DGS)

Informationen zur Deutschen Gebärdensprache

Informationen zur Gebärdensprache finden Sie unter:

https://www.vhs-erlangen.de/programm/sprachen/informationen-zur-deutschen-gebaerdensprache.html


nach oben
 

Volkshochschule Erlangen

Friedrichstr. 19-21
91054 Erlangen

E-Mail & Internet

E-Mail
Kontaktformular

Telefon & Fax

Telefon: (09131) 86-26 68
Fax: (09131) 86-27 02

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG