vhs club INTERNATIONAL - ein Treffpunkt der Kulturen


Wer wir sindein Treffpunkt der Kulturen

Der vhs club INTERNATIONAL ist so, wie Erlangen ist: vielfältig! Hier treffen sich Menschen aus unterschiedlichsten Nationen und Kulturkreisen, um miteinander ins Gespräch zu kommen und um voneinander zu lernen. Der vhs club INTERNATIONAL lädt ein zu internationalen Treffen, Diskussionsabenden und Vorträgen. Daneben bietet er eine Vielzahl an interessanten Lernangeboten sowie kulturellen Veranstaltungen, die alle auf Dialog, Internationalität und Mehrsprachigkeit setzen.
Neugierig geworden? Dann schauen Sie doch mal vorbei.

Interkulturelle Treffen

Sie lernen Deutsch oder eine Fremdsprache? Sie möchten Ihre Sprachkenntnisse in netter Runde und mit Hilfe von Muttersprachlern verbessern? Miteinander ins Gespräch kommen, gemeinsam lernen und vielleicht auch einmal kontrovers diskutieren - über kulturelle und sprachliche Grenzen hinweg - dazu haben Sie Gelegenheit bei den interkulturellen Treffen im vhs club INTERNATIONAL.

Newcomers' Club der FAU

Der von der Medizinischen Fakultät initiierte Newcomers‘ Club der FAU dient Neuankömmlingen aller Nationen und ihren Familienangehörigen als Plattform zur sozialen Vernetzung und soll Ausgangspunkt für gemeinsame Treffen und Unternehmungen wie Ausflüge oder Führungen, Gesprächskreise, Eltern-Kindergruppen oder Sport-/Spiel-/Kunst-/Literatur-Runden werden.

Treffen der Freundeskreiseder Erlanger Patnerstädte

Alle, die gerne Kontakte zu Gästen der Erlanger Partnerstädte knüpfen möchten oder auch einmal Treffen mit Besuchern mitgestalten möchten, sind herzlich eingeladen, dies zu tun. Im vhs club INTERNATIONAL finden regelmäßige Treffen des Freundeskreises Wladimir sowie des Freundeskreises Eskilstuna statt.

  • Informationen zu den Städten Jena und Wladimir:
    Peter Steger, Bürgermeister- und Presseamt Tel.: (09131) 86 1345
  • Informationen zu den Städten, Rennes, San Carlos, Eskilstuna, Shenzhen
    Tobias Ott, Bürgermeister- und Presseamt Tel.: (09131) 86 1352

FILMWELTENKino im vhs club INTERNATIONAL

Sie sollen hier nicht nur via Kino in andere Länder reisen, sondern mehr über Land und Leute der jeweiligen Handlungsorte erfahren. Darum laden Kennerinnen und Kenner der jeweiligen Regionen und Kulturen zum anschließenden Filmgespräch ein.


nach oben
 

Volkshochschule Erlangen

Friedrichstr. 19-21
91054 Erlangen

E-Mail & Internet

E-Mail
Kontaktformular

Telefon & Fax

Telefon: (09131) 86-26 68
Fax: (09131) 86-27 02

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG