Im Rahmen der staatlichen Einbürgerung ist die Volkshochschule Erlangen für die Organisation und Durchführung der Sprachtests und des Einbürgerungstests zuständig.
Elisabeth Hein
Sachbearbeitung: Sprachen
Telefon (09131) 86 - 2717
Fax (09131) 86 - 2702
E-Mail schreiben
Friederike Berndt
Sachbearbeitung: Sprachen, vhs club INTERNATIONAL
Telefon (09131) 86 - 1743
Fax (09131) 86 - 2702
E-Mail schreiben
Bei allen weiteren Fragen zur Einbürgerung wenden Sie sich bitte direkt an die zuständige Einbürgerungsstelle:
Für die Stadt Erlangen:
Einbürgerungsstelle der Stadt Erlangen
Zimmer 205 - 207 (2.Stock)
Rathausplatz 1, 91052 Erlangen
E-Mail: einbuergerung@stadt.erlangen.de
Für den Landkreis Erlangen-Höchstadt:
Landratsamt Erlangen-Höchstadt
Sachgebiet 31, Personenstand, Staatsangehörigkeit und Ausländerwesen
Ansprechpartner: Herr Grämer bzw. Herr Hopf
Terminvergabe bzw. Anfragen per E-mail: einbuergerung@erlangen-hoechstadt.de
Alles Wissenswerte rund um das Thema Einbürgerung haben wir Ihnen hier zusammengestellt.
Die pdf-Datei mit den nächsten Terminen finden Sie ganz unten auf dieser Seite.
Anmeldung:
Die Anmeldung kann nur schriftlich erfolgen.
Die Anmeldeunterlagen können Sie als PDF-Datei herunterladen (Klicken Sie hierzu direkt auf den gewünschten Einbürgerungstest-Termin in der Kursliste unten.
Unter Download finden Sie die 3 Formulare, die Sie ausgefüllt per Mail/Scan an uns senden: vhs.sprachen@stadt.erlangen.de
oder Sie kommen persönlich zu uns in das vhs-Servicebüro (Friedrichstr. 19, 91054 Erlangen) und melden sich direkt vor Ort an.Achtung: Bitte füllen Sie den Teilnehmermeldebogen möglichst maschinell (am PC) aus.
Öffnungszeiten vhs-Servicebüro: Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag: 10.00-12.30 Uhr, Montag zusätzlich: 14.00-18.00 Uhr.
Der Anmeldeschluss zu den Prüfungen ist immer 5 Wochen vor dem Prüfungstermin (Teilnehmerzahl begrenzt, oftmals frühzeitig ausgebucht).
Bitte beachten Sie, dass Sie erst dann tatsächlich angemeldet sind, wenn wir Ihnen die Anmeldung und Teilnahme bestätigt haben (nach Erhalt der korrekt ausgefüllten Formulare).