Sie möchten Kursleiter*in im Programmbereich Kultur werden oder bei uns ausstellen?
Kursleitungen
Für alle Fachbereiche ist ein Nachweis der pädagogischen Eignung in der Erwachsenenbildung sehr wünschenswert. Diese Kenntnisse können auch durch eine Teilnahme an Grundlagenseminaren des Bayerischen Volkshochschulverbandes erworben werden.
Literatur
Kursleitende sind Autor*innen, Germanist*innen oder auch Poetry-Slammer*innen
Ausstellungen
Die vhs Erlangen zeigt Exponate, die mit der vhs in engem Zusammenhang stehen. Wert gelegt wird auf transkulturelle Bezüge und partizipative Ansätze, z.B. Ausstellungen von Arbeiten von Kursleiter*innen. Auch Bezugnahmen auf wechselnde Semesterthemen sind erwünscht. Die Kuratierung obliegt der Programmbereichsleitung.
Kunst- und Kulturgeschichte
Studierende der Kunst- bzw. Kulturgeschichte eines höheren Semesters oder Personen mit abgeschlossenem Studium der Kunst- bzw. Kulturgeschichte (z.B. Kunsthistoriker*innen, die auch an Hochschulen oder als Kunstvermittler*innen in Museen tätig sind)
Theater
Schauspieler*innen und/oder Theaterpädagog*innen
Musik
Musiklehrer*innen
Plastisches und Keramisches Gestalten
Künstler*innen oder Kunstpädagog*innen
Zeichnen und Malen
Künstler*innen, Kunstpädagog*innen oder Kunstvermittler*innen mit Erfahrung in der kreativen Praxis
Textiles Gestalten
Ausgebildete Fachkräfte wie z.B. Handarbeitslehrer*in, Schneidermeister*innen, Schneider*innen, Schnittdirectricen, Modedesigner*innen
Do It Yourself
Schreiner*innen, Designer*innen oder Sozialpädagog*innen mit entsprechender Erfahrung. Autodidaktisches und durch Kurzlehrgänge oder Workshops erworbenes Erfahrungswissen ist ebenso erwünscht.
Schmuckgestaltung (in Planung)
Goldschmied*innen
Gestalten mit Holz (in Planung)
Schreiner*innen