Kursnummer | 20W302011 |
Dozent |
Dr. Marian Wild
|
Datum | Dienstag, 19.01.2021 19:00–20:30 Uhr |
Gebühr | Eintritt frei |
Ort |
vhs-cloud (www.vhs.cloud) |
Joseph Beuys entzieht sich bis heute in vielen Fragen einer schlüssigen Beschreibung. Er war Schamane und Bildhauer, Politiker und Kosmopolit, Bordfunker und Botaniker, Humanist und Ökologe. Sein Werk hat das Denken des 20. und 21. Jahrhunderts nachhaltig geprägt. Er wird bis heute leidenschaftlich verehrt und verachtet. Gegner*innen verweisen auf seine Sympathie für Anthroposophie und Autoritarismus, Anhänger*innen stellen seine visionären Konzepte und seine radikale Vorwärtsgewandtheit heraus, die ihn nicht zuletzt zu einem der Gründungsmitglieder der Grünen machten. Zum hundertsten Geburtstag des bis heute rätselhaften Künstlers, der vor 35 Jahren verstarb, wirft der Vortrag einen umfassenden Blick auf Werk und Leben und wagt sich an eine Bestandsaufnahme des Mythos Beuys.