Kursnummer | 19W202518 |
Dozenten |
Dr. Claudia Schorcht
Julie Mildenberger Matthew Horner |
Datum | Donnerstag, 16.01.2020 19:00–21:00 Uhr |
Gebühr | Eintritt frei |
Ort |
Lesecafé, Hauptstr. 55 (Altstadtmarktpassage) |
Was bringen Fairtrade, Bio-, regionale und saisonale Produkte?
Unsere Ernährung hat einen wesentlichen Anteil an unserem CO2-Fußabdruck. Die Frage liegt nahe, was wir tun können, um diesen wichtigen Bereich unseres Alltags klimafreundlicher zu gestalten. Sind Fairtrade-Produkte, die oft einen weiten Transport hinter sich haben, überhaupt klimafreundlich? Ist bio für das Klima besser als konventionelle Produktion? Auch wenn die Antworten auf solche Fragen nicht immer ganz eindeutig sind, lassen sich einige Regeln aufzeigen, mit denen wir unseren Lebensmittelkonsum ohne großen Aufwand klimafreundlicher gestalten können.
vhs in Koopertaion mit Dritte Welt Laden Erlangen und fairlangen.org