vhs club INTERNATIONAL
Herzlich Willkommen im vhs club INTERNATIONAL! Auch in diesem Semester gibt es wieder ein vielseitiges, internationales und mehrsprachiges Programm zu ... mehr lesen
Herzlich Willkommen im vhs club INTERNATIONAL! Auch in diesem Semester gibt es wieder ein vielseitiges, internationales und mehrsprachiges Programm zu entdecken! Der vhs club INTERNATIONAL lädt ein zu interkulturellen Treffen, Sprachstammtischen, Diskussions- und Filmabenden, Vorträgen in verschiedenen Sprachen, Treffpunkten für Deutschlernende und vieles mehr! Hier finden Sie Veranstaltungen, die alle auf Dialog, Internationalität und Mehrsprachigkeit setzen.
Sie vermissen ein Angebot? Schreiben Sie mir Ihre Wünsche und Anregungen! Dann können wir das Programm zukünftig noch besser nach Ihren Bedürfnissen gestalten.
Join our interesting and relaxing get-together in the vhs club INTERNATIONAL! Everyone is welcome, whether you're a native speaker or just want to practice your English. Come and meet others from around the world. See you there! Mit Ihrer Anmeldung können Sie an allen vier Terminen des Kurses teilnehmen oder auch nur einzelne Termine besuchen.
¿Hablas español? ¿Deseas practicar tu español y no olvidarlo? ¡Este encuentro es justo para ti! Una vez al mes nos reunimos en el vhs club INTERNATIONAL donde hablamos de diferentes temas interculturales, intercambiamos puntos de vista, vivencias y también podrás conocer gente interesante con ideas afines. ¡Te esperamos! Mit Ihrer Anmeldung können Sie an allen drei Terminen des Kurses teilnehmen oder auch nur einzelne Termine besuchen.
Sie lernen Chinesisch oder Deutsch? Sie möchten Ihre Sprachkenntnisse mit der Hilfe von Muttersprachler*innen verbessern? Sie sind auch an einem kulturellen Austausch interessiert? Na, dann herzlich willkommen beim Chinesisch-Deutschen Treffen! Aufgeschlossene Menschen und interessante Themen warten einmal im Monat auf Sie! 每月一次,透过轻松的语文游戏和有趣的讨论话题,分享不同文化的观点。 欢迎参加中德聚会!我们非常期待跟大家一起交流、学习。 Mit Ihrer Anmeldung können Sie an allen vier Terminen des Kurses teilnehmen oder auch nur einzelne Termine besuchen. In Kooperation mit dem Konfuzius-Institut Nürnberg-Erlangen
Sie lernen Griechisch oder Deutsch? Sie möchten Ihre Sprachkenntnisse mit der Hilfe von Muttersprachler*innen verbessern? Sie sind auch an einem kulturellen Austausch interessiert? Sie wollen mehr über Land und Leute erfahren? Na, dann herzlich willkommen beim Griechisch-Deutschen Treffen! Aufgeschlossene Menschen und interessante Themen warten einmal im Monat auf Sie. Mit Ihrer Anmeldung können Sie an allen vier Terminen des Kurses teilnehmen oder auch nur einzelne Termine besuchen.
Ci troviamo insieme, una volta al mese, in un'Atmosfera rilassata per conversare tra amici e appassionati della lingua italiana. Mit Ihrer Anmeldung können Sie an allen vier Terminen des Kurses teilnehmen oder auch nur einzelne Termine besuchen.
Das Treffen ist offen für Schwedisch Lernende, an Schweden Interessierte und in Deutschland lebende Schwed*innen, die an einem sprachlichen und kulturellen Austausch interessiert sind und sich in gemütlicher Atmosphäre über diverse Themen austauschen möchten. An diesen Abenden wird Schwedisch und Deutsch gesprochen. Mit Ihrer Anmeldung können Sie an allen vier Terminen des Kurses teilnehmen oder auch nur einzelne Termine besuchen.
Der Kurs steht allen offen, die gerne singen möchten einfach weil es Spaß macht. Die musikalische Reise führt in verschiedene Teile der Welt, um den Klang unterschiedlicher Kulturen zu erleben und mit anderen in wohltuende Mehrstimmigkeit einzutauchen. Chorerfahrung oder Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Willkommen sind Teilnehmer*innen aus aller Welt.
Herzlich Willkommen bei unserem offenen Origami-Treff für Anfänger*innen und Fortgeschrittene, für Gelegenheits- und Vielfalter*innen. Papierfalter*innen aus Erlangen und Umgebung treffen sich, um gemeinsam zu falten, schöne Faltideen auszutauschen, Neuestes aus der Origami-Welt zu erfahren und andere Origami-Fans kennenzulernen. Bitte mitbringen: Faltideen, Faltwünsche, gute Laune und Material. Ansonsten steht Material gegen eine kleine Spende zur Verfügung. Mit Ihrer Anmeldung können Sie an allen vier Terminen des Kurses teilnehmen oder auch nur einzelne Termine besuchen.
ACHTUNG: Der Termin am 28. September muss leider entfallen! Im März 2023 wurde der Solidarpartnerschaftsvertrag zwischen Erlangen – Jena – Browary (Ukraine) unterzeichnet. Der Freundeskreis will diese Kontakte, die in Zeiten des Ukraine-Krieges entstanden sind, unterstützen und Bürger*innenkontakte zwischen unseren Städten herstellen, sie mit Ideen, Projekten und Leben füllen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, mitzumachen. Mit Ihrer Anmeldung können Sie an allen drei Terminen des Kurses teilnehmen oder auch nur einzelne Termine besuchen.
ACHTUNG: Neuer Termin! Der Spaziergang muss auf den 9. Dezember verschoben werden. Let's enjoy a wonderful Saturday morning and have fun on a interesting and colorful tour walking through Erlangen in winter. I would like to show you various places and little sights - both historical and modern - you might never have noticed or things you are familiar with but you have never talked and thought about. Have a try and enjoy the English walking tour in a small group. Everyone is welcome, whether you're a native speaker or just want to practice your English.
Recorre conmigo algunos de los lugares más entrañables de esta preciosa región del norte de España y del sur de Francia. Juntos vamos a adentrarnos en sus paisajes bucólicos, sus fiestas, su música tradicional, su historia y situación política, su deliciosa gastronomía y su lengua: el euskera, la lengua más antigua y una de las más exóticas de Europa.
En l’honneur des jeux olympiques de Paris 2024, Yoann Seroc reviendra sur les événements phares de ces 100 dernières années, mélant moments historiques et anecdotes méconnues. Une conférence aussi bien pour les passionnés de sport que les curieux de l'événement. In Kooperation mit dem deutsch-französischen Institut
Hier können Sie das freie Sprechen üben und Menschen aus der ganzen Welt kennenlernen. Die regelmäßigen Treffen werden von einer erfahrenen Deutsch-Dozentin gestaltet. Mit Ihrer Anmeldung können Sie an allen Terminen des Kurses teilnehmen oder auch nur einzelne Termine besuchen.
Neu in Deutschland? Neu in Erlangen? Hast du Lust, neue Leute kennenzulernen? Dann sind diese beliebten Treffen genau das Richtige für dich. Leute treffen, reden, gemeinsam Spaß haben, etwas unternehmen und ganz nebenbei mehr über Deutschland und Erlangen erfahren. Schau' einfach einmal rein. Es lohnt sich! Mit deiner Anmeldung kannst du an allen Terminen des Kurses teilnehmen oder auch nur einzelne Termine besuchen.
Sie sind gerade in Deutschland auf Jobsuche und möchten sich bewerben? Bei zwei Terminen erfahren Sie, wie Bewerbungen geschrieben und was bei Bewerbungsgesprächen beachtet werden sollte. Dabei haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre individuellen Fragen loszuwerden. Wertvolle sprachliche Tipps und Tricks erhalten Sie von der erfahrenen Deutsch-Dozentin.
Mit viel Spaß in netter und gemütlicher Runde Deutsch üben? Das geht! Komm zu unserem Spiele-Treff für alle Deutschlernenden auf Level A1! Lerne neue Leute aus aller Welt kennen und übe mit verschiedenen Spielen ganz nebenbei dein Deutsch. Practising German in a cosy atmosphere and with a lot of fun? That’s possible – all German learners on an A1 level are welcome to join this playful afternoon. Meet people from all over the world and practise German by playing different games.
Dieser Gesprächskreis ist offen für Geflüchtete aus der Ukraine, die einen Ort suchen, um sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen und andere Menschen aus der Ukraine kennenzulernen. In einer Kleingruppe können Sie über Ihre gemeinsamen Erfahrungen sprechen und auch über Emotionen, die Sie verbunden mit dem Krieg und der Flucht haben. Der Gesprächskreis wird professionell moderiert und begleitet von Iryna Vyshnichenko, die selbst aus der Ukraine geflüchtet ist. Falls Sie Interesse an einer Teilnahme haben, ist eine vorherige Anmeldung über unsere Website ODER persönlich über folgende E-Mail Adresse notwendig: sara.schrage@stadt.erlangen.de Die Plätze sind begrenzt! Bitte geben Sie in der Mail folgendes an: Vorname, Nachname, Telefonnummer, Geburtsdatum. Zielgruppe: Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene aus der Ukraine mit vorübergehendem Schutz Sprache(n): Ukrainisch / Russisch Wichtiger Hinweis: Eine Kinderbetreuung ist leider nicht möglich. In Zusammenarbeit mit Soroptimist International Erlangen, Zonta International Erlangen und Brücken e.V. Відкрита група для спілкування біженців з України. Це група спілкування відкрита для біженців з України, які шукають місце для розмови про пережите та знайомства із співвітчизниками у безпечній атмосфері. У невеличкій групі Ви разом обговорите пережите, актуалізуєте свої емоції, пережиті у зв'язку з війною та виїздом з Батьківщини. Коло спілкування проходить під професійним керівництвом Ірини Вишниченко, яка сама є біженкою з України. В групі ви зможете пропрацювати пережиту гостру стресову ситуацію та відновити свої ресурси, які необхідні для активної життевої позиції. Якщо ви зацікавлені в участі, вам необхідно зареєструватися заздалегідь на нашому веб-сайті АБО особисто за вказаною нижче адресою електронної пошти! Кількість місць обмежена! Додайте до електронного листа наступне: Ім'я, прізвище, телефон, дата народження. sara.schrage@stadt.erlangen.de Цільова аудиторія: молодь з 16 років та дорослі з України, які мають статус «тимчасового захисту» Мова: українська / російська. Важливо: під час курсу, на жаль, немає можливості нагляду за дітьми. При співпраці з Сороптимістом Інтеренешнел Ерланген, Цонтаклуб Ерланген та Товариством «Мости» Russisch: Открытый круг общения для беженцев из Украины Этот круг общения открыт беженцам из Украины, которые ищут место для разговора о пережитом и знакомства с соотечественниками в приятной атмосфере. В маленькой группе Вы вместе обсудите пережитое, поговорите об эмоциях, испытанных в связи с войной и бегством с Родины. Круг общения проходит под профессиональным руководством Ирины Вышниченко, которая сама является беженкой из Украины. Она поможет Вам разработать стратегии для борьбы со стрессом и найти средства для их профилактики. Если вы заинтересованы в участии, вам нужно зарегистрироваться заранее через наш веб-сайт ИЛИ лично по следующему адресу электронной почты! Места ограничены! Пожалуйста, включите в электронное письмо следующее: Имя, фамилия, номер телефона, дата рождения. sara.schrage@stadt.erlangen.de Целевая группа: молодёжь с 16 лет и взрослые из Украины, имеющие статус «временной защиты» Язык: украинский / русский. Важно: во время курса, к сожалению, нет возможности присмотра за детьми При сотрудничестве с Сороптимист Интеренэшнэл Эрланген, Цонтаклуб Эрланген и Обществом «Мосты»
Diesmal zeigt das Cinema Italia drei Filme mit starken weiblichen Hauptrollen. Giorgio Coppola präsentiert die Filme in italienischer Sprache. Nach dem Film können die Gäste auf Italienisch und Deutsch diskutieren. Zum Film LA SCONOSCIUTA: Eine Ukrainerin, die von traumatischen Erinnerungen an Misshandlungen während ihrer Zeit als Prostituierte heimgesucht wird, ergattert in Italien mit zum Teil gewalttätigen Methoden eine Stelle als Haushaltshilfe einer Familie, zu deren kleiner Tochter sie ein enges Verhältnis aufbaut.
Visita guidata in lingua italiana facile nel Kunstpalais Erlangen nella mostra "High Five". In Kooperation mit dem Kunstpalais Erlangen Der Eintritt kostet 4,00 €. Zahlung erst vor Ort an der Kasse.
Irina Osovskaya zeigt Ihnen die Werke aus der aktuellen Ausstellung "High Five" im Kunstpalais Erlangen in russischer Sprache. Russisch-Lernende sind genauso willkommen wie Muttersprachler*innen. In Kooperation mit dem Kunstpalais Erlangen Der Eintritt kostet 4,00 €. Zahlung erst vor Ort an der Kasse.
Wir zeigen Ihnen die Werke aus der aktuellen Ausstellung "High Five" im Kunstpalais Erlangen in französischer Sprache. Französisch-Lernende sind genauso willkommen wie Muttersprachler*innen. In Kooperation mit dem Kunstpalais Erlangen Der Eintritt kostet 4,00 €. Zahlung erst vor Ort an der Kasse.
Wir zeigen Ihnen die Werke aus der aktuellen Ausstellung "High Five" im Kunstpalais Erlangen in englischer Sprache. Englisch-Lernende sind genauso willkommen wie Muttersprachler*innen. In Kooperation mit dem Kunstpalais Erlangen Der Eintritt kostet 4,00 €. Zahlung erst vor Ort an der Kasse.
Do you enjoy reading and talking about literature? Then join our weekly meeting of bookworms! Bring your book, your ideas and your questions! Newcomers are always welcome! Long Walk to Freedom is an autobiography credited to South African President Nelson Mandela, but ghostwritten by Richard Stengel and first published in 1994. The novel profiles Mandela’s early life, coming of age, education and 27 years spent in prison. Jailed as terrorist and leader of the then outlawed African National Congress, he later achieved international recognition as President in rebuilding the country’s segregationist society. Bitte ein eigenes Exemplar mitbringen. Die Bücher sind in der Stadtbibliothek Erlangen ausleihbar. Bitte lesen Sie bis zum ersten Treffen mindestens ein Drittel des Buches. In Kooperation mit der Stadtbibliothek Erlangen
Un corso per tutti gli amanti della cultura e della letteratura italiana, un'occasione per parlare di libri, autori e leggere in italiano. Nei nostri tre "pomeriggi letterari" avremo la possibilità di discutere insieme, di scambiare opinioni e fare riflessioni sulle letture scelte. Die Lektüreliste erhalten Sie in der ersten Kursstunde.
Im vhs club INTERNATIONAL bieten wir einmal monatlich ein Treffen an für alle diejenigen, die gern mit netten Leuten in lockerer Atmosphäre über das "Land der Dichter*innen und Denker*innen" plaudern. Wir möchten gemeinsam Epochen der Literatur mit Leben füllen, davon hören, darüber lesen und ihren Kontext verstehen.Willkommen sind Deutsch-Lernende (empfohlen ab einem Niveau B2) genauso wie Deutsch-Muttersprachler*innen!
Die in Damaskus aufgewachsene, heute in Wien lebende Schriftstellerin Luna Al-Mousli wählt eine ungewöhnliche Perspektive für ihren Roman: die von Gegenständen. Es erzählen ein Laptop, eine Promotionsurkunde, das Saiteninstrument Oud, ein aus dem Schrank heraus beobachtender Anzug und ein Schlüssel von einer Großfamilie, deren Mitglieder Krieg, Flucht und Exil erleben müssen. Kleine Schätze und bedeutungsvolle Dinge – auf den ersten Blick nicht immer als solche zu erkennen. Doch Luna Al-Mousli lauscht und hört ganz genau hin, bis die Gegenstände ihr ihre Geschichten erzählen. Mit diesem Buch beweist Luna Al-Mousli einmal mehr, dass sie es wie keine Andere versteht, die syrische Lebenswirklichkeit zwischen Melancholie und purer Lebensfreude einzufangen und spürbar zu machen. Die Autorin stellt an diesem Abend ihren neuen Roman "Um mich herum Geschichten" vor und lädt zum Gespräch ein. Moderation: Dr. Susanne Stemmler
Come along and join our new discussion group at vhs club INTERNATIONAL! A short introductory presentation will offer insight into select issues and current topics in US society and culture – ranging from well-known historical figures to contemporary popular culture and political events.The following discussion will offer a great and fun way not only to practice your English language skills on an advanced level, but also to exchange ideas, and to learn about different perspectives. Everyone is welcome. You don’t have to be an expert on the US, just bring an open mind and plenty of questions! U.S. military families are often featured prominently at political events, in campaign speeches, and in contemporary popular culture. They can act as “unofficial ambassadors” abroad and have contributed to U.S. war efforts at the home front. We will discuss recent representations of military families in political discourse and in (popular) culture with an eye to their various forms, functions, and effects. In Kooperation mit dem Deutsch-Amerikanischen Institut
These workshops are offered in English. Since the four dates of the workshop build on each other, it makes sense to attend all dates. When you leave your home country to start a new life in a new culture that has a different language, values and many other things that characterise your home environment, it is perfectly normal if you start reflecting on who you really are, what you want and to start questioning things, both what is happening around you and within you. This course is ideal for women with this kind of background. By understanding yourself better, you gain greater control over your own behaviour, thoughts and emotions. Why do you do what you do? Why do you act and react in a certain way? How does stress affect you? These are questions that will be covered in the workshops. In Kooperation mit dem Frauenzentrum Erlangen
Der chinesische Staat hat in den letzten Jahren massiv in die Digitalisierung investiert. Neue digitale Technologien und Plattformen sind zu einer wichtigen Triebkraft der wirtschaftlichen Entwicklung geworden. Mit Huawei, Xiaomi, Tik Tok oder Shein haben Chinas Tech-Unternehmen sowohl Produkte als auch Apps entwickelt, die sich weltweiter Beliebtheit erfreuen. Chinas über eine Milliarde Internetnutzer*innen schätzen die neuen Möglichkeiten und den Comfort, die digitale Kommunikation, Dienstleistungen und digitale Verwaltung bieten. Gleichzeitig hat der chinesische Staat ein umfassendes System zur Internetkontrolle aufgebaut. Auch der öffentliche Raum wird engmaschig digital überwacht, um die öffentliche Ordnung und den Machterhalt der Kommunistischen Partei Chinas zu gewährleisten. Im Ausland stehen chinesische Technologie-Unternehmen zunehmend wegen Bedenken bei der Datensicherheit im Fokus. Der Vortrag beleuchtet sowohl die immensen Fortschritte und Veränderungen in Wirtschaft und Lebensalltag der Bevölkerung, die der digitale Fortschritt gebracht hat, als auch die Regulierungs- und Kontrollbestrebungen des Staates, um Einblick in Chinas digitale Gegenwart und Zukunft zu geben. Diese Veranstaltung ist Teil des Rahmenprogramms zur Ausstellung "Im Zeichen des Mondes".
Der Vortrag muss leider entfallen! In diesem Vortrag werden Laura Binder und Ramona Deniz Nürnberger aufzeigen, welchen Hindernissen (ungewollt) schwangere Frauen bei der Suche nach Informationen im Internet begegnen und wie die Anti-Choice-Community sich europaweit positioniert. Schließlich wird es auch darum gehen, wie das Recht auf Abtreibung unterschiedlich politisch instrumentalisiert wird. In Kooperation mit dem Frauenzentrum Erlangen
Samstagsseminar Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Der bekannte aber auch weniger bekannte Nachbar abseits der traditionellen Reiseziele! Das Ziel unserer Streifzüge durch Landschaft, Kultur, Küche und Sprache jenseits der Bayrischen und der Oberpfälzer Grenze ist es, diese Region dem Besucher näher zu bringen. Auch im historischen Kontext finden sich zu Genüge Berührungspunkte zwischen Böhmen und Franken, die sich bedingt durch ihre geographische Nähe sowie ihre spezifische zentrale Lage im Herzen Europas ergeben. Zudem waren die vielfachen kulturellen und wirtschaftlichen Wechselbeziehungen über alle Zeiten hinweg prägend. Sie lernen an diesem Samstag aber nicht nur das Land mit seinen Besonderheiten kennen, sondern erhalten auch eine erste Einführung in die tschechische (Schrift-) Sprache. Das Sprechen in alltäglichen Situationen wird eingeübt (z.B. Begrüßen, Vorstellen, Verabschieden, auf dem Markt einkaufen, Essen und Trinken etc.).