Skip to main content

Sprachen

Über 400 Sprachkurse in mehr als 30 verschiedenen Sprachen werden pro Semester angeboten. Etwa 4000 Teilnehmer*innen besuchen unsere Kurse und schätzen ... mehr lesen

Über 400 Sprachkurse in mehr als 30 verschiedenen Sprachen werden pro Semester angeboten. Etwa 4000 Teilnehmer*innen besuchen unsere Kurse und schätzen deren Qualität, was die hohe Zahl an Weiterlerner*innen, aber auch eine große Umfrage in den Sprachkursen beweisen.

Unser Kurssystem orientiert sich an europäischen Standards, qualifizierte Beratung und Einstufungstests erleichtern den Einstieg. Unsere Kooperationspartner im Prüfungsbereich sind international renommierte Anbieter, wie z.B. das Goethe-Institut, Cambridge Assessment English und die telc (die Prüfungszentrale der Europäischen Sprachenzertifikate).

Wir bieten Ihnen ein differenziertes Kursangebot, damit wir exakt Ihren Ansprüchen gerecht werden, vom Sprachkurs für die Reise bis zum berufsorientierten Kompaktkurs. Die Kurse werden von qualifizierten Sprachtrainer*innen geleitet, die sich ständig fortbilden. Qualität spielt in den über 20.000 Unterrichtsstunden jährlich eine wichtige Rolle.

Sprachen öffnen Grenzen, Sprachen verbinden Menschen und sind der Schlüssel zur Integration. Sprachenlernen erschließt neue berufliche Perspektiven und ist eine wichtige Investition in die Zukunft.

Wir helfen Ihnen dabei und wünschen Ihnen viel Erfolg und Freude in unseren Kursen.

Ihr vhs-Sprachenteam

Loading...
English Intercultural Get-Together
Mi. 11.10.2023 19:00 Uhr
Colette Ryan
Marnie Scholz M.A.
Kursnummer 23W151001

Join our interesting and relaxing get-together in the vhs club INTERNATIONAL! Everyone is welcome, whether you're a native speaker or just want to practice your English. Come and meet others from around the world. See you there! Mit Ihrer Anmeldung können Sie an allen vier Terminen des Kurses teilnehmen oder auch nur einzelne Termine besuchen.

Kursnummer 23W151001
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Colette Ryan
Marnie Scholz M.A.
Círculo Hispano Intercultural
Mo. 20.11.2023 19:00 Uhr
Mónica Zestic
Carlota Hurtado
Kursnummer 23W151002

¿Hablas español? ¿Deseas practicar tu español y no olvidarlo? ¡Este encuentro es justo para ti! Una vez al mes nos reunimos en el vhs club INTERNATIONAL donde hablamos de diferentes temas interculturales, intercambiamos puntos de vista, vivencias y también podrás conocer gente interesante con ideas afines. ¡Te esperamos! Mit Ihrer Anmeldung können Sie an allen drei Terminen des Kurses teilnehmen oder auch nur einzelne Termine besuchen.

Kursnummer 23W151002
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Mónica Zestic
Carlota Hurtado
Chinesisch-Deutsches Treffen
Do. 12.10.2023 19:45 Uhr
Hsiao-Yun Senechal
Nadine Reick
Kursnummer 23W151004

Sie lernen Chinesisch oder Deutsch? Sie möchten Ihre Sprachkenntnisse mit der Hilfe von Muttersprachler*innen verbessern? Sie sind auch an einem kulturellen Austausch interessiert? Na, dann herzlich willkommen beim Chinesisch-Deutschen Treffen! Aufgeschlossene Menschen und interessante Themen warten einmal im Monat auf Sie! 每月一次,透过轻松的语文游戏和有趣的讨论话题,分享不同文化的观点。 欢迎参加中德聚会!我们非常期待跟大家一起交流、学习。 Mit Ihrer Anmeldung können Sie an allen vier Terminen des Kurses teilnehmen oder auch nur einzelne Termine besuchen. In Kooperation mit dem Konfuzius-Institut Nürnberg-Erlangen

Kursnummer 23W151004
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Hsiao-Yun Senechal
Nadine Reick
Griechisch-Deutsches Treffen
Fr. 13.10.2023 19:15 Uhr
Maria Mavropoulou
Marina Piera Pirrone
Kursnummer 23W151005

Sie lernen Griechisch oder Deutsch? Sie möchten Ihre Sprachkenntnisse mit der Hilfe von Muttersprachler*innen verbessern? Sie sind auch an einem kulturellen Austausch interessiert? Sie wollen mehr über Land und Leute erfahren? Na, dann herzlich willkommen beim Griechisch-Deutschen Treffen! Aufgeschlossene Menschen und interessante Themen warten einmal im Monat auf Sie. Mit Ihrer Anmeldung können Sie an allen vier Terminen des Kurses teilnehmen oder auch nur einzelne Termine besuchen.

Kursnummer 23W151005
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Maria Mavropoulou
Marina Piera Pirrone
Encontro Intercultural Brasileiro-Alemão
Mi. 04.10.2023 19:45 Uhr
Britta Moench-Pingel
Dr. Jamile do Carmo-Staniek
Kursnummer 23W151006

Você está aprendendo alemão ou português e procura parceiros para conversar? Ou simplesmente se interessa por temas interculturais? Então esperamos por você com interessantes informações, muito humor e criatividade. Mit Ihrer Anmeldung können Sie an beiden Terminen des Kurses teilnehmen oder auch nur einzelne Termine besuchen.

Kursnummer 23W151006
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Britta Moench-Pingel
Dr. Jamile do Carmo-Staniek
Incontro italo-tedesco
Do. 05.10.2023 19:45 Uhr
Dr. Monica Giorgetti Stierstorfer
Elisa Cozzolino
Kursnummer 23W151007

Ci troviamo insieme, una volta al mese, in un'Atmosfera rilassata per conversare tra amici e appassionati della lingua italiana. Mit Ihrer Anmeldung können Sie an allen vier Terminen des Kurses teilnehmen oder auch nur einzelne Termine besuchen.

Kursnummer 23W151007
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Dr. Monica Giorgetti Stierstorfer
Elisa Cozzolino
Schwedisch-Deutsches Treffen
Di. 10.10.2023 19:30 Uhr
Annika Liljegren-Sailer
Kursnummer 23W151008

Das Treffen ist offen für Schwedisch Lernende, an Schweden Interessierte und in Deutschland lebende Schwed*innen, die an einem sprachlichen und kulturellen Austausch interessiert sind und sich in gemütlicher Atmosphäre über diverse Themen austauschen möchten. An diesen Abenden wird Schwedisch und Deutsch gesprochen. Mit Ihrer Anmeldung können Sie an allen vier Terminen des Kurses teilnehmen oder auch nur einzelne Termine besuchen.

Kursnummer 23W151008
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Annika Liljegren-Sailer
Herbststadtspaziergang durch Erlangen in englischer Sprache
Sa. 14.10.2023 10:30 Uhr
Michaela Rübner
Kursnummer 23W151101

Let's enjoy a wonderful Saturday morning and have fun on a interesting and colorful tour walking through Erlangen in autumn. I would like to show you various places and little sights - both historical and modern - you might never have noticed or things you are familiar with but you have never talked and thought about. Have a try and enjoy the English walking tour in a small group. Everyone is welcome, whether you're a native speaker or just want to practice your English

Kursnummer 23W151101
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Michaela Rübner
Stadtspaziergang für alteingesessene und zugezogene Erlanger*innen
Fr. 13.10.2023 15:00 Uhr
Damjana Kapetanovic
Kursnummer 23W151102

Dieser gemütliche Stadtspaziergang am Freitagnachmittag führt fremdsprachige Neu-Erlanger*innen mit mindestens A2-Deutschkenntnissen, aber bestimmt auch manche Einheimische zu einigen der schönsten Ecken und Flecken dieser 1000 Jahre jungen Universitätsstadt. Bei der zweistündigen Tour erkunden Sie u. a. den Schloss- und Marktplatz, den Burgberg, den Schwabachgrund und einige der liebenswerten kleinen Straßen in der Altstadt mit ihren oft versteckten Besonderheiten - alles Orte, die Erlangen (nicht nur für mich) so besonders machen und mich manchmal sogar an meine slowenische Heimat erinnern. Kommen Sie doch mit auf eine Reise durch "mein" Erlangen, entdecken Sie den Charme dieser kleinen Großstadt in ihrer ganzen Buntheit, erfahren Sie bei dieser Gelegenheit auch, wie der Ortsname "richtig" ausgesprochen wird, und vielleicht haben Sie am Ende der Führung sogar auch "Ihr" Erlangen entdeckt. Probieren Sie es aus und genießen Sie den Rundgang in einer kleinen Gruppe.

Kursnummer 23W151102
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Damjana Kapetanovic
La Bibbia, fatti e sfaccettature (Führung durch das Bibelmuseum auf Italienisch)
Fr. 10.11.2023 16:00 Uhr
Dr. Monica Giorgetti Stierstorfer
Kursnummer 23W151103

In questa visita guidata nel Bibelmuseum si conoscono aspetti curiosi,  fatti storici, innovazioni, oggetti religiosi quotidiani e importanti esemplari di antiche Bibbie stampate.  Si scopre così l’origine e lo sviluppo del Libro dei Libri nelle sue mille sfaccettature. Molto informativo, vario  e interessante,  questo percorso guidato vi mostra alcuni dei pezzi esposti più significativi della mostra permanente, toccando ogni reparto del museo. In Kooperation mit dem Bibelmuseum Nürnberg: www.bibelmuseum.bayern Die Führung kostet 6 Euro Eintritt. Bitte den Betrag vor Ort an der Kasse zahlen.

Kursnummer 23W151103
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Dr. Monica Giorgetti Stierstorfer
¡Un pequeño recorrido virtual por Erlangen en español! (Online-Vortrag)
Fr. 10.11.2023 17:00 Uhr
Arantza Estefania Aguirre
Kursnummer 23W151104

¡Un pequeño viaje recorrido virtual por Erlangen en español! ¡Ven y cuéntalo! Os invito a hacer un recorrido por nuestra ciudad en español y a conocer algunos de sus lugares más entrañables. ¡No te olvides de que el requisito indispensable es seguir practicando español!

Kursnummer 23W151104
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Arantza Estefania Aguirre
¡Un recorrido virtual por el País Vasco! (Online-Vortrag)
Fr. 12.01.2024 17:00 Uhr
Arantza Estefania Aguirre
Kursnummer 23W151105

Recorre conmigo algunos de los lugares más entrañables de esta preciosa región del norte de España y del sur de Francia. Juntos vamos a adentrarnos en sus paisajes bucólicos, sus fiestas, su música tradicional, su historia y situación política, su deliciosa gastronomía y su lengua: el euskera, la lengua más antigua y una de las más exóticas de Europa.

Kursnummer 23W151105
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Arantza Estefania Aguirre
Invitation au voyage destination: Hyères-les-Palmiers et ses Îles d'Or (Präsentation in französischer Sprache)
Do. 19.10.2023 19:15 Uhr
Michèle Menuet
Kursnummer 23W151202
(Präsentation in französischer Sprache)

Partons ensemble à la découverte de Hyères et de son flamboyant archipel Porquerolles, Port-Cros et le Levant. Laissez-vous fasciner par un patrimoine naturel terrestre et maritime absolument exceptionnnel riche d'une faune et d'une flore remarquables. Sur la route du sel observons les flamants roses des marais salants ainsi que les kitsurfers qui s'en donnent à coeur joie dans la baie de l'Almanarre. Flânons sur les sentiers du litoral aux couleurs et senteurs de la Méditérannée puis plongeons dans les fonds marins au large de Port-Cros. In Kooperation mit dem deutsch-französischen Institut

Kursnummer 23W151202
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Michèle Menuet
Jeux olympiques de Paris - de 1924 à 2024 (Präsentation in französischer Sprache)
Mo. 15.01.2024 19:30 Uhr
Yoann Seroc
Kursnummer 23W151203

En l’honneur des jeux olympiques de Paris 2024, Yoann Seroc reviendra sur les événements phares de ces 100 dernières années, mélant moments historiques et anecdotes méconnues. Une conférence aussi bien pour les passionnés de sport que les curieux de l'événement. In Kooperation mit dem deutsch-französischen Institut

Kursnummer 23W151203
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Yoann Seroc
Alla scoperta della Sicilia (Vortrag in italienischer Sprache)
Di. 24.10.2023 19:00 Uhr
Francesca Minchella
Kursnummer 23W151204

Una regione con una storia millenaria, ricca di bellezze naturali e paesaggistiche, chilometri di coste, mare cristallino, arcipelaghi, monti e vulcani, ma anche città antiche e moderne, città eleganti e raffinate. Un angolo di paradiso immerso nel Mediterraneo. In questo seminario faremo insieme un viaggio virtuale in Sicilia: un'isola meravigliosa con una forte identità culturale dove sono visibili ancora le influenze greco-romane, arabe, normanne e bizantine.

Kursnummer 23W151204
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Francesca Minchella
Treffpunkt Deutsch Lernen (Ab Niveau A2)
Di. 17.10.2023 15:30 Uhr
Michaela Rübner
Kursnummer 23W153001

Hier können Sie das freie Sprechen üben und Menschen aus der ganzen Welt kennenlernen. Die regelmäßigen Treffen werden von einer erfahrenen Deutsch-Dozentin gestaltet. Mit Ihrer Anmeldung können Sie an allen Terminen des Kurses teilnehmen oder auch nur einzelne Termine besuchen.

Kursnummer 23W153001
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Michaela Rübner
Treffpunkt für Au-pairs und Auslands-FSJler*innen
Mo. 09.10.2023 19:15 Uhr
Nataliya Khimichenko
Kursnummer 23W153002

Neu in Deutschland? Neu in Erlangen? Hast du Lust, neue Leute kennenzulernen? Dann sind diese beliebten Treffen genau das Richtige für dich. Leute treffen, reden, gemeinsam Spaß haben, etwas unternehmen und ganz nebenbei mehr über Deutschland und Erlangen erfahren. Schau' einfach einmal rein. Es lohnt sich! Mit deiner Anmeldung kannst du an allen Terminen des Kurses teilnehmen oder auch nur einzelne Termine besuchen.

Kursnummer 23W153002
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Nataliya Khimichenko
Deutsch für den Beruf (Ab Niveau B1)
Di. 07.11.2023 17:30 Uhr
Michaela Rübner
Kursnummer 23W153003

Sie sind gerade in Deutschland auf Jobsuche und möchten sich bewerben? Bei zwei Terminen erfahren Sie, wie Bewerbungen geschrieben und was bei Bewerbungsgesprächen beachtet werden sollte. Dabei haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre individuellen Fragen loszuwerden. Wertvolle sprachliche Tipps und Tricks erhalten Sie von der erfahrenen Deutsch-Dozentin.

Kursnummer 23W153003
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Michaela Rübner
Spiele-Treff für Deutsch-Anfänger*innen (Niveau A1)
Do. 12.10.2023 13:30 Uhr
Michaela Rübner
Kursnummer 23W153004

Mit viel Spaß in netter und gemütlicher Runde Deutsch üben? Das geht! Komm zu unserem Spiele-Treff für alle Deutschlernenden auf Level A1! Lerne neue Leute aus aller Welt kennen und übe mit verschiedenen Spielen ganz nebenbei dein Deutsch. Practising German in a cosy atmosphere and with a lot of fun? That’s possible – all German learners on an A1 level are welcome to join this playful afternoon. Meet people from all over the world and practise German by playing different games.

Kursnummer 23W153004
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Michaela Rübner
Cinema Italia: La Pazza Gioia (Film in Originalsprache)
Fr. 20.10.2023 18:45 Uhr
Girolamo Coppola
Kursnummer 23W154008

Cinema Italia: Filme in Originalsprache Diesmal zeigt das Cinema Italia drei Filme mit starken weiblichen Hauptrollen. Giorgio Coppola präsentiert die Filme in italienischer Sprache. Nach dem Film können die Gäste auf Italienisch und Deutsch diskutieren.

Diesmal zeigt das Cinema Italia drei Filme mit starken weiblichen Hauptrollen. Giorgio Coppola präsentiert die Filme in italienischer Sprache. Nach dem Film können die Gäste auf Italienisch und Deutsch diskutieren. Zum Film LA PAZZA GIOIA: Beatrice und Donatella halten sich nicht ganz freiwillig in der alternativen Therapie-Einrichtung "Villa Biondi" in der Toskana auf. Trotz ihrer Unterschiedlichkeit wächst zwischen den zwei Frauen eine Freundschaft. Eines Tages hauen sie fast schon ungewollt aus der Villa ab – und so beginnt eine verrückte, atemlose Reise. Der italienische Regisseur Paolo Virzì erzählt in "La Pazza Gioia" auf heitere Art und mit herzerfrischendem Humor von einer berührenden Frauenfreundschaft.

Kursnummer 23W154008
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Girolamo Coppola
Cinema Italia: La Corrispondenza (Film in Originalsprache)
Fr. 24.11.2023 18:45 Uhr
Girolamo Coppola
Kursnummer 23W154009

Diesmal zeigt das Cinema Italia drei Filme mit starken weiblichen Hauptrollen. Giorgio Coppola präsentiert die Filme in italienischer Sprache. Nach dem Film können die Gäste auf Italienisch und Deutsch diskutieren. Zum Film LA CORRISPONDENZA: Amy arbeitet in ihrer Freizeit als Double für das Kino und fürs Fernsehen. Ihre Spezialität sind Aktionszenen, in denen ihre Figur auf fatale Weise zu Tode kommt. Eines Tages scheint Ed, in den sie unsterblich verliebt ist, wie vom Erdboden verschluckt. Ist er geflohen? Aus welchem Grund? Und warum schreibt er ihr weiterhin andauernd Nachrichten? Mit diesen Fragen, die Amy auf einen langen Weg von Nachforschungen bringen, beginnt der Film.

Kursnummer 23W154009
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Girolamo Coppola
Cinema Italia: La Sconosciuta (Film in Originalsprache)
Fr. 12.01.2024 18:45 Uhr
Girolamo Coppola
Kursnummer 23W154010

Diesmal zeigt das Cinema Italia drei Filme mit starken weiblichen Hauptrollen. Giorgio Coppola präsentiert die Filme in italienischer Sprache. Nach dem Film können die Gäste auf Italienisch und Deutsch diskutieren. Zum Film LA SCONOSCIUTA: Eine Ukrainerin, die von traumatischen Erinnerungen an Misshandlungen während ihrer Zeit als Prostituierte heimgesucht wird, ergattert in Italien mit zum Teil gewalttätigen Methoden eine Stelle als Haushaltshilfe einer Familie, zu deren kleiner Tochter sie ein enges Verhältnis aufbaut.

Kursnummer 23W154010
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Girolamo Coppola
Führung auf Italienisch durch die aktuelle Ausstellung (Kunstpalais Erlangen)
So. 22.10.2023 14:00 Uhr
Dr. Monica Giorgetti Stierstorfer
Kursnummer 23W154014

Visita guidata in lingua italiana facile nel Kunstpalais Erlangen nella mostra "High Five". In Kooperation mit dem Kunstpalais Erlangen Der Eintritt kostet 4,00 €. Zahlung erst vor Ort an der Kasse.

Kursnummer 23W154014
Kursdetails ansehen
Kosten: 4,00
Dozent*in:
Dr. Monica Giorgetti Stierstorfer
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt in Höhe von 4,00 € wird erst vor Ort an der Kasse gezahlt.
Führung auf Russisch durch die aktuelle Ausstellung (Kunstpalais Erlangen)
So. 01.10.2023 14:00 Uhr
Irina Osovskaya
Kursnummer 23W154015

Irina Osovskaya zeigt Ihnen die Werke aus der aktuellen Ausstellung "High Five" im Kunstpalais Erlangen in russischer Sprache. Russisch-Lernende sind genauso willkommen wie Muttersprachler*innen. In Kooperation mit dem Kunstpalais Erlangen Der Eintritt kostet 4,00 €. Zahlung erst vor Ort an der Kasse.

Kursnummer 23W154015
Kursdetails ansehen
Kosten: 4,00
Dozent*in:
Irina Osovskaya
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt in Höhe von 4,00 € wird erst vor Ort an der Kasse gezahlt.
Führung auf Ukrainisch durch die aktuelle Ausstellung (Kunstpalais Erlangen)
Mi. 11.10.2023 18:30 Uhr
Dozent*innenteam
Kursnummer 23W154016

Wir zeigen Ihnen die Werke aus der aktuellen Ausstellung "High Five" im Kunstpalais Erlangen in ukrainischer Sprache. Ukrainisch-Lernende sind genauso willkommen wie Muttersprachler*innen. In Kooperation mit dem Kunstpalais Erlangen Der Eintritt kostet 4,00 €. Zahlung erst vor Ort an der Kasse.

Kursnummer 23W154016
Kursdetails ansehen
Kosten: 4,00
Dozent*in:
Dozent*innenteam
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt in Höhe von 4,00 € wird erst vor Ort an der Kasse gezahlt.
Book Talks: Cry, the Beloved Country (by Alan Paton)
Mi. 15.11.2023 18:00 Uhr
Valerie Hellmann
Kursnummer 23W155001

English Book-Talks If you enjoy reading and talking about literature, join our weekly meeting of bookworms! Please bring your own copy of the book, your ideas and your questions! Newcomers are always welcome! In Kooperation mit der Stadtbibliothek Erlangen

Do you enjoy reading and talking about literature? Then join our weekly meeting of bookworms! Bring your book, your ideas and your questions! Newcomers are always welcome! Cry, the Beloved Country, a 1948 novel by writer Alan Paton, remains one of the best-known works of South African literature. It is a social protest against the structures of the society that would later give rise to apartheid. Paton attempts to create an unbiased and objective view of the dichotomies it entails, depicting whites as affected by “native crime” while blacks suffer from instability and moral issues due to the breakdown of the tribal system. Bitte ein eigenes Exemplar mitbringen. Die Bücher sind in der Stadtbibliothek Erlangen ausleihbar. Bitte lesen Sie bis zum ersten Treffen mindestens ein Drittel des Buches. In Kooperation mit der Stadtbibliothek Erlangen

Kursnummer 23W155001
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Valerie Hellmann
Book-Talks: Long Walk to Freedom (by Richard Stengel )
Mi. 24.01.2024 18:00 Uhr
Valerie Hellmann
Kursnummer 23W155002

Do you enjoy reading and talking about literature? Then join our weekly meeting of bookworms! Bring your book, your ideas and your questions! Newcomers are always welcome! Long Walk to Freedom is an autobiography credited to South African President Nelson Mandela, but ghostwritten by Richard Stengel and first published in 1994. The novel profiles Mandela’s early life, coming of age, education and 27 years spent in prison. Jailed as terrorist and leader of the then outlawed African National Congress, he later achieved international recognition as President in rebuilding the country’s segregationist society. Bitte ein eigenes Exemplar mitbringen. Die Bücher sind in der Stadtbibliothek Erlangen ausleihbar. Bitte lesen Sie bis zum ersten Treffen mindestens ein Drittel des Buches. In Kooperation mit der Stadtbibliothek Erlangen

Kursnummer 23W155002
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Valerie Hellmann
Pomeriggio letterario italiano (Ab Niveaustufe B2)
Mo. 23.10.2023 15:30 Uhr
Elisa Cozzolino
Kursnummer 23W155003

Un corso per tutti gli amanti della cultura e della letteratura italiana, un'occasione per parlare di libri, autori e leggere in italiano. Nei nostri tre "pomeriggi letterari" avremo la possibilità di discutere insieme, di scambiare opinioni e fare riflessioni sulle letture scelte. Die Lektüreliste erhalten Sie in der ersten Kursstunde.

Kursnummer 23W155003
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Elisa Cozzolino
Literarischer Salon - Deutsche Sprache, Literatur und Geschichte
Do. 12.10.2023 17:45 Uhr
Dagmar Diener M.A.
Kursnummer 23W155004

Im vhs club INTERNATIONAL bieten wir einmal monatlich ein Treffen an für alle diejenigen, die gern mit netten Leuten in lockerer Atmosphäre über das "Land der Dichter*innen und Denker*innen" plaudern. Wir möchten gemeinsam Epochen der Literatur mit Leben füllen, davon hören, darüber lesen und ihren Kontext verstehen.Willkommen sind Deutsch-Lernende (empfohlen ab einem Niveau B2) genauso wie Deutsch-Muttersprachler*innen!

Kursnummer 23W155004
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Dagmar Diener M.A.
Let`s talk about: Harriet Tubman in US Popular Culture
Mi. 25.10.2023 19:15 Uhr
Dr. Katharina Gerund
Kursnummer 23W155008

NEU: Let`s talk about! Come along and join our new discussion group at vhs club INTERNATIONAL! A short introductory presentation will offer insight into select issues and current topics in US society and culture. The following discussion will offer a great and fun way to practice your English language skills and to learn about different perspectives.

Come along and join our new discussion group at vhs club INTERNATIONAL! A short introductory presentation will offer insight into select issues and current topics in US society and culture – ranging from well-known historical figures to contemporary popular culture and political events. The following discussion will offer a great and fun way not only to practice your English language skills on an advanced level, but also to exchange ideas, and to learn about different perspectives. Everyone is welcome. You don’t have to be an expert on the US, just bring an open mind and plenty of questions! Harriet Tubman (1822 - 1913) is probably best known as a legendary conductor on the Underground Railroad who led numerous enslaved people into freedom. She, however, also participated in the Civil War as a nurse, spy, and leader, advocated for women’s rights, and founded a nursing home. We will take a close look at the various aspects of her life and specifically focus on the way she is remembered and represented in contemporary US popular culture. In Kooperation mit dem Deutsch-Amerikanischen Institut

Kursnummer 23W155008
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Dr. Katharina Gerund
Let`s talk about: Military Families in US Politics and Culture
Mi. 10.01.2024 19:15 Uhr
Dr. Katharina Gerund
Kursnummer 23W155009

Come along and join our new discussion group at vhs club INTERNATIONAL! A short introductory presentation will offer insight into select issues and current topics in US society and culture – ranging from well-known historical figures to contemporary popular culture and political events.The following discussion will offer a great and fun way not only to practice your English language skills on an advanced level, but also to exchange ideas, and to learn about different perspectives. Everyone is welcome. You don’t have to be an expert on the US, just bring an open mind and plenty of questions! U.S. military families are often featured prominently at political events, in campaign speeches, and in contemporary popular culture. They can act as “unofficial ambassadors” abroad and have contributed to U.S. war efforts at the home front. We will discuss recent representations of military families in political discourse and in (popular) culture with an eye to their various forms, functions, and effects. In Kooperation mit dem Deutsch-Amerikanischen Institut

Kursnummer 23W155009
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Dr. Katharina Gerund
Communication skills and stress management (Workshop for international women)
Sa. 13.01.2024 09:45 Uhr
Sara Thulin
Kursnummer 23W156000

These workshops are offered in English. Since the four dates of the workshop build on each other, it makes sense to attend all dates. When you leave your home country to start a new life in a new culture that has a different language, values and many other things that characterise your home environment, it is perfectly normal if you start reflecting on who you really are, what you want and to start questioning things, both what is happening around you and within you. This course is ideal for women with this kind of background. By understanding yourself better, you gain greater control over your own behaviour, thoughts and emotions. Why do you do what you do? Why do you act and react in a certain way? How does stress affect you? These are questions that will be covered in the workshops. In Kooperation mit dem Frauenzentrum Erlangen

Kursnummer 23W156000
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Sara Thulin
Dinner in Silence – aus der Reihe Sinn(los) erleben
Do. 26.10.2023 17:30 Uhr
Sarah Schenk
Kursnummer 23W268002

Veranstaltung in Kooperation mit Kommune Inklusiv Erlangen

Essen in Stille. Dies kann eine Achtsamkeitsübung sein, wie sie im Buche steht. Für viele Menschen ist dies jedoch Alltag und hat nicht immer etwas mit Achtsamkeit zu tun. Hörende Menschen unterhalten sich ohne Probleme mit ihren Begleitungen im Restaurant oder zu Hause mit Gästen. Taube Menschen müssen Messer und Gabel ablegen. Schnell kann hier das Essen auch mal kalt werden, weil man sich in spannenden Unterhaltungen verliert. Denn das wichtigste Werkzeug der Gebärdensprache sind die Hände. Bei Ihrem Dinner in Silence, einer Selbsterfahrung der anderen Art, entdecken Sie Kommunikation ganz neu. Neben einem kleinen Crashkurs in Deutscher Gebärdensprache, erleben Sie eine Veranstaltung ohne verbale Kommunikation. Kosten für das Essen: ca. 30,- € Eine Kooperation mit Kommune Inklusiv Erlangen und Beratung. Bildung. Begegnung (beide ZSL e.V.) sowie dem Gehörlosenverein Erlangen

Kursnummer 23W268002
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Sarah Schenk
Einbürgerungstest
Do. 23.11.2023 15:00 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 23W602048

Anmeldeschluss: 25.10.23 (danach keine weitere Anmeldung und kein Rücktritt möglich !)

Kursnummer 23W602048
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Laden Sie sich zur Anmeldung bitte die unter Downloads bereitgestellten Anmeldeunterlagen herunter und senden Sie uns diese per Mail an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de zu. Klicken Sie dazu bitte in den Kurs.
Einbürgerungstest
Do. 23.11.2023 16:15 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 23W602049

Anmeldeschluss: 25.10.23 (danach keine weitere Anmeldung und kein Rücktritt möglich !)

Kursnummer 23W602049
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Laden Sie sich zur Anmeldung bitte die unter Downloads bereitgestellten Anmeldeunterlagen herunter und senden Sie uns diese per Mail an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de zu. Klicken Sie dazu bitte in den Kurs.
Einbürgerungstest
Fr. 24.11.2023 15:00 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 23W602050

Anmeldeschluss: 25.10.23 (danach keine weitere Anmeldung und kein Rücktritt möglich !)

Kursnummer 23W602050
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Laden Sie sich zur Anmeldung bitte die unter Downloads bereitgestellten Anmeldeunterlagen herunter und senden Sie uns diese per Mail an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de zu. Klicken Sie dazu bitte in den Kurs.
Einbürgerungstest
Fr. 24.11.2023 16:15 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 23W602051

Anmeldeschluss: 25.10.23 (danach keine weitere Anmeldung und kein Rücktritt möglich !)

Kursnummer 23W602051
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Laden Sie sich zur Anmeldung bitte die unter Downloads bereitgestellten Anmeldeunterlagen herunter und senden Sie uns diese per Mail an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de zu. Klicken Sie dazu bitte in den Kurs.
Einbürgerungstest
Do. 14.12.2023 15:00 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 23W602052

Anmeldeschluss: 15.11.23 (danach keine weitere Anmeldung und kein Rücktritt möglich !)

Kursnummer 23W602052
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Laden Sie sich zur Anmeldung bitte die unter Downloads bereitgestellten Anmeldeunterlagen herunter und senden Sie uns diese per Mail an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de zu. Klicken Sie dazu bitte in den Kurs.
Einbürgerungstest
Do. 14.12.2023 16:15 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 23W602053

Anmeldeschluss: 15.11.23 (danach keine weitere Anmeldung und kein Rücktritt möglich !)

Kursnummer 23W602053
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Laden Sie sich zur Anmeldung bitte die unter Downloads bereitgestellten Anmeldeunterlagen herunter und senden Sie uns diese per Mail an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de zu. Klicken Sie dazu bitte in den Kurs.
Einbürgerungstest
Fr. 15.12.2023 15:00 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 23W602054

Anmeldeschluss: 15.11.23 (danach keine weitere Anmeldung und kein Rücktritt möglich !)

Kursnummer 23W602054
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Laden Sie sich zur Anmeldung bitte die unter Downloads bereitgestellten Anmeldeunterlagen herunter und senden Sie uns diese per Mail an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de zu. Klicken Sie dazu bitte in den Kurs.
Loading...
21.09.23 11:30:32