Verantwortlich für die Datenerhebung ist die Stadt Erlangen, Volkshochschule Erlangen, Friedrichstr. 19-21, 91054 Erlangen,
E-Mail: vhs.sekretariat@stadt.erlangen.de, Telefon: (0 91 31) 86-26 68.
Die behördliche Datenschutzbeauftragte der Stadt Erlangen erreichen Sie unter
Rathausplatz 1, 91052 Erlangen, E-Mail: datenschutz@stadt.erlangen.de, Telefon: (0 91 31) 86-23 21 bzw. 86-22 73.
a. Zwecke der Verarbeitung
Ihre Daten (Anrede, Vorname, Name, Straße, Hausnummer, ggf. Zusatz, Postleitzahl, Ort und ggf. Anmerkungen) werden ausschließlich zur von Ihnen gewünschten Versendung des Programmhefts an Ihre Anschrift verarbeitet.
b. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Ihre Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO bzw. Art. 6 Abs. 1 Buchstabe e DSGVO in Verbindung mit Art. 4 Abs. 1 Bayerisches Datenschutzgesetz verarbei-tet.
Für die Verschickung des Programmhefts werden Ihre Daten über die vhs-Homepage per Kontaktformular an die vhs-Funktions-E-Mail-Adresse (vhs.sekretariat@stadt.erlangen.de) weitergegeben. Auf dieses Postfach haben ausschließlich die Verwaltungs-Mitarbeiter*innen der Stadt Erlangen, Volkshochschule, Zugriff. Durch den automatisch generierten Betreff „Programmheftanfrage“ wird gewährleistet, dass die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich zur Verschickung genutzt werden und anschließend datenschutzrechtlich vernichtet werden.
Die von Ihnen erhobenen Daten für die Programmheftverschickung werden sofort nach der Verschickung aus unserem zentralen Postfach gelöscht. Eine Speicherung in unserem Kurs-Verwaltungsprogramm findet nicht statt.
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz
Postfach 22 12 19, 80502 München
Telefon: (089) 21 26 72-0, Fax: (089) 21 26 72-50 E-Mail: poststelle@datenschutz-bayern.de
Wenn Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch eine entsprechende Erklärung eingewilligt haben, können Sie die Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt.
Die Stadt Erlangen, Volkshochschule Erlangen, benötigt Ihre Daten, um die Programmheftverschickung mit Ihnen abschließen und in Ihrem Interesse bestmöglich erfüllen zu können. Hierbei wird zwischen zwingend abzugebenden und freiwillig anzugebenden Daten unterschieden. Werden die zwingend erforderlichen Daten (mit * markiert) nicht angeben, kann der Kurs nicht gebucht werden.